Hallo Michael, danke für deine Antwort. Leider klappt das nicht. Dem t3/ entspricht keine Seite in der RootLine. Die SiteRoot ist ein Verweis auf die Startseite der Site und entspricht keinem URL-Segment. Wenn ich da das Häkchen setze, passiert garnichts.
t3/ ist übrigens kein virtuelles Verzeichnis, sondern ein tatsächliches im Dateisystem in das TYPO3 installiert wurde. Ich hätte irgend eine Kombination von RewriteBase (mod_rewrite) und absRefPrefix (realurl) vermutet, konnte aber trotz längerer Online-Recherche keinen verbindlichen Hinweis finden. Gruß, Erich On Tue, 17 Jul 2012 10:49:23 +0200, Michael Meurer <pit3...@web.de> wrote: >Hallo Erich, > >du hast auf jeder Seite ein Feld >Nicht in sprechende URL aufnehmen >Wenn der Haken auf der jeweiligen Seite gesetzt ist, Caches leeren. >Dann fällt der Teil aus der URL. > >Gruß >Michael > >Am 17.07.2012 10:37, schrieb Erich Schreiber: >> Hallo, >> >> ich habe eine TYPO3-Installation in einem Unterverzeichnis wie >> sample.com/t3/ untergebracht. RealURL und mod_rewrite sind >> konfiguriert und funktionieren korrekt. >> >> Ist es mit RealURL möglich dieses Verzeichnis t3/ aus dem Pfad zu >> entfernen? >> >> Wenn ja, ersuche ich um einen Hinweis, wie das zu konfigurieren ist. >> Falls es mit RealURL nicht geht, wäre das mit CoolURI machbar? >> >> Danke, >> >> Erich >> > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german