Danke. Ich konnte jetzt reproduzieren, wo der Fehler auftritt. Ladet man in 
einem Seiteninhalt (z.B. Typ 'Bild') ein Bild durch Speichern hinzu und 
versucht danach das "Seite"-Modul zu öffnen, taucht die von mir genannte 
Fehlermeldung auf. 
Ich habe nun versuchsweise ein paar Extensions deinstalliert und bin dabei auf 
die "static_info_tables" als Übeltäter gestoßen, was mich recht verwundert, da 
diese recht verbreitet ist. Kann jemand den Fehler reproduzieren? Der Fehler 
trat bei mir auf diversen TYPO3-Systemen auf, in diesem Fall 4.7.2.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Mittwoch, 04. Juli 2012 18:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Failed opening required 
'PATH_tslibclass.tslib_content.php'

Hi Christian,

Christian Essl wrote:

> Was genau dieses Verhalten erst auslöst, konnte ich noch nicht 
> herausfinden. Allerdings verschwindet dieser Fehler nach Leeren des 
> Caches wieder. Daher habe ich mir im typo3temp-Ordner unter 
> Cache/Code/cache_phpcode den gecachten PHP-Code angesehen, wo ich auf 
> zeilenweise solcher Code-Zeilen stieß:
> 
> 'tslib_adminpanel' => 'PATH_tslibclass.tslib_adminpanel.php',
> 'tslib_cobj' => 'PATH_tslibclass.tslib_content.php',
> 'tslib_frameset' => 'PATH_tslibclass.tslib_frameset.php',
> 'tslib_tableoffset' => 'PATH_tslibclass.tslib_tableoffset.php',
> 'tslib_controltable' => 'PATH_tslibclass.tslib_controltable.php',
> 'tslib_eidtools' => 'PATH_tslibclass.tslib_eidtools.php',
> 'tslib_fe' => 'PATH_tslibclass.tslib_fe.php', 'tslib_fecompression' => 
> 'PATH_tslibclass.tslib_fecompression.php',

Das passiert, wenn PATH_tslib nicht gesetzt ist. Dann versucht PHP das als 
String zu interpretieren, wodurch es halt einfach statt des Inhaltes genommen 
wird. Mit E_Strict kannst du dir solche Fehler auch ausgeben lassen, aber 
leider läuft dann der Rest von TYPO3 auch nicht mehr :(

Vermutlich benutzt du ein Skript, welches nicht den normalen TYPO3 Bootstrap 
durchläuft, sondern selbst alles setzt. (Es kann natürlich auch sein, das es 
ein Script in TYPO3 ist.)

Du müsstest also mal schauen, was beim ersten Auftreten des Fehlers für URLs 
aufgerufen wurden.
Also einfach im PHP Fehlerlog schauen, wann der Fehler auftritt und dann im 
Apache (oder welchen Webserver du auch einsetzt) schauen, welche URLs denn kurz 
*davor* aufgerufen wurden.

Schau auch mal, ob vielleicht kurz vorher ein CLI Skript aufgerufen wurde.

Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – 
linkvalidator
TYPO3 .... inspiring people to share!

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an