Hi Clemens Du hast wohl den doctype auf html gesetzt, dann MUSS TYPO3 figure und figcaption bringen, sonst wäre es ja nicht HTML5, was ausgeliefert wird. In diesem Sinne wäre es sowieso gut, wenn Du Deine Programmierung entsprechend umstellen würdest....
Falls Du einen anderen doctype eingestellt hast, sollte TYPO3 eigentlich noch ul-Listen rendern, da figure und figcaption mit älteren HTML-Versionen nicht kompatibel sind. Gruss Renzo -- _____________________________ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Montag, den 02.07.2012, 20:06 +0200 schrieb Clemens K.: > hi, > > hab folgendes problem: beim images rendering wird jetzt anstatt ul etc. > auf einmal figure und figcaption verwendet. grundsätzlich cool, aber mir > zerstört es meine jquery slideshow. hat jemand eine ahnung wie ich das > wieder auf ul umstellen kann? folgendes habe ich bereits, scheint aber > nichts zu bringen: > > tt_content.image.20.rendering.ul { > imageRowStdWrap.dataWrap = <ul> | </ul> > imageLastRowStdWrap.dataWrap = <ul> | </ul> > noRowsStdWrap.wrap = <ul> | </ul> > oneImageStdWrap.dataWrap = <li> | </li> > imgTagStdWrap.wrap = > editIconsStdWrap.wrap = <div> | </div> > caption.wrap = <div class="csc-textpic-caption"> | </div> > } > > danke + lg > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german