Scusi... hat etwas gedauert...

1.NO.linkWrap = <li class="naviitem"> | </li>

würde eine Klasse an die li-Elemente anfügen. Dann kannst du's im CSS als display:inline-block; definieren. Oder du läßt's, wie's ist, und setzt im CSS eine Definition für ul.navi li ... ist eigentlich wurscht.

Schöne Grüße,
Peter

Am 25.06.2012 13:56, schrieb level R:
Wie muss ich denn den Typoscriptcode anpassen?Diesen Teil weglassen, wuerde ja 
das ganze Menue unsichtbar machen.
Natuerlich brauche ich keinen fertigen Code; ein Hinweis wuerde genuegen


Date: Mon, 25 Jun 2012 13:50:15 +0200
From: pe...@function2form.net
To: typo3-german@lists.typo3.org
Subject: Re: [TYPO3-german] FW:  Einfaches Problem: Horizontales Navi

Am 25.06.2012 13:47, schrieb level R:
Hallo Kai
Danke fuer den Tipp.Ich habe die Navigation schrittweise bis 900px 
vergroessert. Solang display: block;steht, kann man sehen, dass es mehr Platz 
beansprucht;
aber sobald dadisplay: inline;oderdisplay: inline-block;steht, braucht es nur 
so viel Platz, wie das Wort lang ist...

Uebrigens:
UnterDatei > Template > info/Bearbeiten > Setuphabe ich folgenden 
Typoscripteintrag:
marks.NAVIGATION = HMENU
     marks.NAVIGATION {
          wrap = <ul class="navi"> | </ul>
          1 = TMENU
          1.NO.linkWrap = <li> | </li>
          }

Hat es damit etwas zu tun, dass es nicht funktioniert?


Gruss,Alain


--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"To face an event and solve it lightly is difficult if you are not resolved 
beforehand, and there will always be uncertainty in hitting your mark."
(Hagakure)

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an