Morgen Tom ich mach das jeweils so: 1. neue Source installieren 2. Symlink auf neue Source setzen 3. Alle Temp-Dateien löschen 4. in der localconf.php "exotische" Ext rausnehmen, d.h. es gibt halt immer wieder Extensions, die nicht mit der neuen Version kompatibel sind. Da wo ich nicht sicher bin, nehme ich sie einfach raus. 5. im BE die vorher rausgeschmissenen Ext eine nach der anderen wieder aktivieren. Da sieht man dann, ob sie kompatibel sind. Wenn sie nicht mehr kompatibel sind (wie z.B. AWStat), dann gibt es ev. viel zu tun, damit man die gleiche Funktionalität mit einer neuen Extension wieder bekommt. Das ist z.B. der Fall mit allen Formularen, wenn man auf 4.6 oder 4.7 upgradet. Die eigentliche Arbeit mache ich aber erst in Schritt 7! 6. nachdem nur noch kompatible Ext vorhanden sind, im Install-Tool den Upgrade-Assistent durchlaufen lassen und schliesslich mit compare noch alle Datenbanktabellen bereinigen. 7. die oben erwähnten Anpassungen auf neue Ext machen.
Ich vermute, dass Du eine Ext hast, die sich gegen die Mitarbeit in einer neueren Version sträubt. Gruss Renzo _____________________________ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Freitag, den 22.06.2012, 07:27 +0200 schrieb Tom Lehmann: > Moin, > > Ich hab hier grad eine uralt Installation von TYPO3 am Wickel und moechte > diese nun von 4.2.x auf 4.5 upgraden. > > Dacht ich mir, erst mal auf 4.3, doch schon der Anfang "scheitert" ein > wenig. Beim Umbiegen vom symlink des typo3_src von typo3_src-4.2.15 auf > typo3_src-4.3.14 bekomme ich im BE (also example.com/typo3) eine leere Seite. > Keine PHP-Fehler, die requests werden auch ausgefuehrt. > > Quelltext des Ganzen hab ich mal auf pastebin gepackt: > http://pastebin.com/W6BhL3Pr - denn leer heisst ja nicht wirklich leer. > > 178.20.90.140 - - [22/Jun/2012:07:13:47 +0200] "GET /typo3/index.php > HTTP/1.1" 200 1273 "http://example.com/typo3/backend.php" "Mozilla/5.0 (X11; > Linux x86_64; rv:10.0.5) Gecko/20100101 Firefox/10.0.5 Iceweasel/10.0.5" > 178.20.90.140 - - [22/Jun/2012:07:13:48 +0200] "GET /typo3/stylesheet.css > HTTP/1.1" 200 - "https://example.comtypo3/index.php" "Mozilla/5.0 (X11; Linux > x86_64; rv:10.0.5) Gecko/20100101 Firefox/10.0.5 Iceweasel/10.0.5" > 178.20.90.140 - - [22/Jun/2012:07:13:48 +0200] "GET /typo3/tab.js HTTP/1.1" > 200 - "https://example.com/typo3/index.php" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; > rv:10.0.5) Gecko/20100101 Firefox/10.0.5 Iceweasel/10.0.5" > 178.20.90.140 - - [22/Jun/2012:07:13:48 +0200] "GET /typo3/md5.js HTTP/1.1" > 200 - "https://example.com/typo3/index.php" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; > rv:10.0.5) Gecko/20100101 Firefox/10.0.5 Iceweasel/10.0.5" > > Dasselbe passiert bei typo3_src-4.4.15, bei 4.5.16 bekomme ich wenigstens > mal "Fehler" angezeigt: > This installation was just upgraded to TYPO3 4.5. In this version, some > default settings have changed. > You can continue to use your settings by specifying the former default values > in localconf.php. > Please proceed to the Update Wizard in the TYPO3 Install Tool to update > your configuration. > > > In der localconf habe ich schon so gut wie alles mal disabled, > $TYPO3_CONF_VARS['BE']['compressionLevel'] = ’0′; ausprobiert, htaccess > gecheckt usw. > > Ins Install-Tool komme ich rein, kann dort die Version auch upgraden, > database compare > ist ok. Nur das BE will nicht mitspielen. typo3temp, caches usw geloescht, > andre Browser probiert. grmpf. > > Jemand vielleicht ne Idee dazu, mir gehen die naemlich grad aus. Danke. > > > Gruss Tom > > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german