Pah, du bist großartig! So viel war gar nicht notwendig! Ich habe das Template 
von tt_news anepasst und die LI-Tages integriert. Und siehe da: es funktioniert 
:)! 1001 Dank ;)!

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter 
Linzenkirchner
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 15:29
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news

Hallo Björn, 

hmmm ... das geht so nicht. Du geht über tt_content und wrapst das Ergebnis, 
ergo erhältst du verm. ein <ul><li>  </li></ul> rund die gesamten News. Wenn du 
ausserdem weitere Inhalte auf der Seite einbaust, dann werden die auch noch 
Bestandteil von diesem wrap. 

Wenn, dann müsstest du über die tt_news-Tabellen gehen und da kommst du in 
Teufels Küche wegen der mm-Relationen mit den Kategorien und der Sprachen ... 
Es hat ja einen Grund, warum es eine Extension ist und nicht nur eine einfache 
Inhaltstabelle. 

Also nicht so kompliziert: lade einfach das Plugin mit der Vorgabe LATEST und 
modifiziere das html-Template von LATEST. Wenn du das auch noch in einem 
anderen Zusammenhang brauchst, kopierst du das HTML-Template und weist die 
Kopie zu. 

Auf einer normalen Seite platzierst du einfach das Plugin und wählst LATEST im 
Flexform-Dialog aus und weist ein neues Template zu. Also ohne das geringste 
Typoscript, als würdest du ganz normal die News irgendwo auf einer Seite 
platzieren. 

Wenn du es per Typoscript einbinden musst (z. B. für eine Randspalte auf jeder 
Seite), dann in etwa so im setup: 


        10 < plugin.tt_news
        10 {
                code >
            code = LATEST
                # ANPASSEN AB HIER
            pid_list = 3
            #dontUsePidList = 1
            singlePid = 73
            latestLimit = 2
                templateFile = fileadmin/tmpl/news_meinSlider.html
                # Darstellung LATEST
            displayLatest {
                        subheader_stdWrap.crop = 150 | ... | 1
                        subheader_stdWrap.stripHtml = 1
                        subheader_stdWrap.wrap > 
                        date_stdWrap.strftime= %d. %m. %Y
                        imageCount = 1
                        image {
                                file.maxW = 100
                                file.maxH >
                                imageLinkWrap = 0
                                stdWrap.spaceAfter = 
                        }
                        imageWrapIfAny = 
                        excludeAlreadyDisplayedNews = 0
                }   
                # Falls Subheader leer ist bodytext nehmen
                ifEmpty.field = bodytext
                # Kein <p> um den Inhalt, damit der more-Link direkt auf den 
Text folgen kann. 
                # <p> kommt ins Template. 
                
                _LOCAL_LANG.de {
                        latestHeader = {$NewsLatestHeader}
                        more = mehr ...
                        noNewsToListMsg = &nbsp;
                }
                # Title-Attribut im More-Link
                displayLatest.linkTitleField = title
                displayLatest.linkTitleField.wrap = Gehe zur News &nbsp; |
        }


den ganzen Sermon musst du natürlich anpassen: pid_list, singlePId muss zu 
deiner Konfiguration passen, den Pfad zu deinem Template. 

Und den ganzen Rest im Template fileadmin/tmpl/news_meinSlider.html
(Achtung: nicht im Template von tt_news in der Extension - das ist bei jedem 
Update weg. ). In etwa so: 


<!-- ###TEMPLATE_LATEST### begin
        This is the template for the latest news, typically displayed on a 
frontpage
-->
<div class="news-latest-container">
        <!-- ###CONTENT### begin
                This is the part of the template substituted with the list of 
news:
        -->
        <ul class="spy">
                <!-- ###NEWS### begin
                        Template for a single item
                -->
                        <li class="news-latest-item">
                                <span class="news-latest-date">###NEWS_DATE### 
###NEWS_TIME###</span>
                                
<h2><!--###LINK_ITEM###-->###NEWS_TITLE###<!--###LINK_ITEM###--></h2>
                                
<!--###LINK_ITEM###-->###NEWS_IMAGE###<!--###LINK_ITEM###-->
                                
<!--###LINK_ITEM###-->###NEWS_SUBHEADER###<!--###LINK_ITEM###--><hr 
class="clearer" />
                                ###CATWRAP_B### ###TEXT_CAT_LATEST### 
###NEWS_CATEGORY### ###NEWS_CATEGORY_IMAGE### ###CATWRAP_E###
                        </li>
                <!-- ###NEWS### end-->
        </ul>
        <!-- ###CONTENT###  end -->
</div>
<!-- ###TEMPLATE_LATEST### end -->

Und natürlich wieder ausmisten ... :-)

Gruß
Peter


Am 15.06.2012 um 14:53 schrieb Björn Hahnefeld:

> Ich habe es teilweise rausgefunden: es liegt nicht an der 
> jQuery-Funktionalität, sondern dass bei mir nicht um jedes Inhaltselement ein 
> LI-Tag gemacht wird. Mein TS-Code ist folgender:
> 
> --
>                                       20 = CONTENT
>                                       20 {                                    
>         
>                                               
>                                               wrap = <ul class="spy">|</ul>
> 
>                                               table = tt_content              
>                                 
>                                               select.pidInList = 72           
>                                               select.orderBy = sorting        
>                                               select.where = colPos=0         
>                 
>                                               select.languageField = 
> sys_language_uid         
>                                               
>                                               renderObj = COA
>                                               renderObj {
>                                                       
>                                                       stdWrap.wrap = 
> <li>|</li>
> 
>                                                       10 < plugin.tt_news
>                                                       10 {    
>                                                               
> _LOCAL_LANG.de.more= mehr
>                                                               
> _LOCAL_LANG.de.backToList = zurück
>                                                               
> displayLatest.subheader_stdWrap.outerWrap >
>                                                       }                       
>         
>                                               }                               
>                                 
>                                       }                               
> --
> 
> Aber offensichtlich ist der falsch, denn alle News-Elemente sind in einem 
> einzelnen LI-Tag, weswegen die Sache noch nicht funktioniert...
> 

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an