-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi Alain,
da gibt es mehrere Wege: Auf jeden Fall solltest du ein TypoScript-Element anlegen, das dein Suchformular rendert. Da du das Formular schon als Contentelement hast, bietet sich der Typ RECORDS an: lib.suche = RECORDS lib.suche { tables = tt_content source = <uid des Contentelementes, findet in der Listenansicht> } Die andere Möglichkeit ist, das gesamte Plugin direkt im TypoScript zu konfigurieren: lib.suche < plugin.tx_<extensionkeyohneunderscores>_<pluginname, meist pi1> lib.suche { <Konfiguration des Plugins, siehe Handbuch> } Wenn du das hast, kannst du das Element in dein Template einbinden: Auf die alte Art im TypoScript: <template>.markers.<markername> < lib.suche In Fluid, direkt im Template: <f:cObject typoscriptObjectPath="lib.suche" /> Keine Ahnung wie das in TemplaVoila ginge. Viele Grüße, Jost On 06/15/2012 09:28 AM, level R wrote: > > Hallo Community > > Ich habe die in TYPO3 eingebaute Suchfunktion als Seitenelement > konfiguriert und eingefuegt. Jetzt habe ich es soweit minimiert, > dass nur noch der Suchbalken und der Such-Button da sind. Mein Ziel > ist es, die Suchfunktion im Header auf saemtlichen Seiten sichtbar > zu machen. Ich habe mir gedacht, es ist am einfachsten, diese > Extension einem DIV zuzuweisen, und es dann ins Template einbauen. > > Meine Frage ist: Wie weisst man eine Extension einem DIV zu? Gibt > es einen allgemeinen Weg, oder hat jede Extension ihre > Eigenheiten? > > Bei Google wurde ich leider nicht fuendig. Wenn ich einen Link > uebersehen habe, waere ich auch da um einen Hinweis dankbar. > > > Besten Dank, Alain _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iQIcBAEBAgAGBQJP2vYUAAoJEG6HPMAgWtVz/i4QALI8OTWuorxE/8iMwUcPQl1B dw64LP/07LvXv0CCbLCj1r/yUHoXwsvlFVbabo9PJmlmCuhaxgeSJQ8JDGPk0pAQ u8nNmEZALJHN67AnYPA6SeAixR+liPJA//Z/zyRzH1LngxclnW+YHAZvUuVEuB9I 92tCDaqZ4zW2PQoDqLHfnxs9g8Yuvexv3dWeQmc2WhIUNhScvyuQk9fSigZ9PF44 eOPuljhFmfYmh3HFkUmIpeRPIoakMm8RAa4fMrDxjjVIWmoeZFwf/SNl0jOqsnzF jgqMiwr252xxHugc6LNg8p8xcCJ8tp37upUjvUN2YTqp9zT9kLywMLxjapKsFfuv G1+lxWEZEdjM/GDBWeLVwoqSKDLlYovOm2k3CSQCPlAFw0Ipf23PM5RkbTRgN7p3 ld756a0eLeD/SVomWq5jYn5dFSIG18Nm2VXujuEaWthdkYpzaem8Rxz67s0+wQFy hgSnMVyQRmmvVnCLBeRnbDfWW+8IvpF6lBm3gASXrMRfMTrUt8p7ewNYZ4Js2bBt /TmY4f10dNucxWizYBBylAZTM3V0djfaM2Gdf90tI6sqaiBDR9JKsLYkmdL62yGh TL9xnehwMMvbyK6tRCHsZP9PqjDzXYeVTjPw9WDaa+wmSeAQVhRQPxDKDVOsP1zk rnRhYTM0nZ5LoGF/AbTY =OeOj -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german