Hallo Bernd,

mit diesem Snippet binde ich meine Inhalte ein:

--
                                        10 = CONTENT
                                        10 {
                                                
                                                stdWrap.wrap = <div 
id="main_content_left">|</div>
                                                
                                                table = tt_content
                                                select.pidInList.field = uid    
        
                                                select.orderBy = sorting
                                                select.where= colPos=1          
                                
                                                select.languageField = 
sys_language_uid                 

                                                /*
                                                renderObj = COA                 
        
                                                renderObj {                     
                                                        
                                                        10 = IMAGE
                                                        10 {
                                                                
stdWrap.if.isTrue.field = image
                                                                stdWrap.wrap = 
|        
                                                                
                                                                file.import = 
uploads/pics/
                                                                
file.import.field = image
                                                                
                                                                altText.field = 
altText                 
                                                                titleText.field 
= titleText                                             
                                                        }

                                                        20 = TEXT
                                                        20 {                    
                                                
                                                                if.isTrue.field 
= bodytext                                              
                                                                field = bodytext
                                                                parseFunc < 
lib.parseFunc_RTE
                                                        }
                                                }
                                                */
                                        }
--

Fakt ist, dass im Quelltext keine Links ausgegeben werden. Ich habe gerade 
einmal nachgesehen, ob die Daten nicht korrekt gespeichert werden. Allerdings 
habe ich den Link nicht in der tt_content-Tabelle gefunden, was auch der Fehler 
sein könnte. Doch wo wird der Link sonst in der DB gespeichert? Angezeigt wird 
er nämlich im Backend (wenn er gespeichert wurde).

Viele Grüße

Björn

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Wilke
Gesendet: Donnerstag, 14. Juni 2012 10:49
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Verlinkungen im Inhaltselementstyp "Bilder"

On 06/13/2012 10:23 AM, Björn Hahnefeld wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich wollte gerade ein Bild im oben stehenden Inhaltselementtyp verlinken. 
> Leider werden die Links aber ignoriert. Vermutlich muss ich ein/das TS 
> erweitern? Hat jemand von euch eine entsprechende Idee?

normalerweise sollten die Links um die Bilder automatisch generiert werden. 
eine Änderung am TS ist nicht erforderlich.

Allerdings könnte es sein, dass das TS schon modifiziert wurde - und damit die 
Linkgenerierung abgeschaltet ist.
Typische 'Störenfriede': Extensions um Lightboxen zu den Bildern anzuzeigen, 
oder ähnliche Spielchen.

Außerdem gibt es noch eine TYPO3-interne Funktionalität, die einen eigenen Link 
um die Bilder legt: 'Click to enlarge'

Ansonsten werden (TYPO3-typisch) natürlich keine Links generiert, wenn die 
Zielangabe nicht valide ist.

Im Image-CE muss inzwischen für jedes Bild eine eigene Zeile mit der Zielangabe 
im entsprechenden Feld vorhanden sein. Früher erfolgte die Trennung bei 
Kommatas!

Der Aufbau eines Ziels ist auch nicht ganz trivial. Immerhin können mehr 
Angaben als nur eine SeitenID oder eine (externe) URL angegeben werden.
Schau dir in der TSRef mal das Attribut "parameter" von "typolink" an.
<URL/ID>[#<anchor>][ _ <target/windowparams/-> [ _ <class/-> [ _ <title> ]]] _ 
= Leerzeichen die windowparams zum Öffnen eines Bildes in einem eigenen 
Popup-Fenster haben ihre eigene Syntax!

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an