Hallo Renzo, okay, ich hatte die Definition vom GOV-Package missverstanden. Man kann bei der Installation vom GOV-Package auswählen, ob man die Demoseite (Inhalte etc) installiert haben möchte, oder ein blank-System.
Das bedeutet, dass die GOV-Version erst das Rendering so stark auf HTML5 abändert und es barrierefrei macht. Jetzt macht das ganze auch etwas mehr Sinn ;) Einfach die GOV-Version installieren und man hat Ruhe :) Grüße und viel Glück beim kommenden Eishockey-Spiel :) Am 13. Juni 2012 13:44 schrieb conPassione gmbh <i...@conpassione.ch>: > Hallo Philipp > > ja, das ist so korrekt. > Und sorry, wegen dem Deutschland-Spiel, ich habe es eher mit > Eishockey... aber trotzdem gutes Gelingen! > > Gruss Renzo > -- > _____________________________ > Renzo Bauen > +41 79 330 10 11 > conPassione gmbh > > > Am Mittwoch, den 13.06.2012, 13:39 +0200 schrieb Philipp Bräutigam: > > > Hallo Renzo, > > > > das Government-Package sehe ich (und liest sich auch so) als > > Präsentationsvorlage für Unternehmen oder Institutionen die sehr auf > > Barrierefreiheit achten müssen und somit die Möglichkeiten mit dem neuen > > TYPO3 4.7 präsentiert werden (zur Entscheidungshilfe für welches CMS sich > > das jeweilige Unternehmen entscheiden soll)? Sei es drum, ich komme um > eine > > zusätzliche Konfiguration trotz TYPO3 4.7 für komplettes HTML5 nicht > herum, > > korrekt? > > > > Danke für deine Antworten und auf ein schönes Deutschland-Spiel heute > Abend! > > > > Grüße, > > Philipp > > > > Am 13. Juni 2012 13:33 schrieb conPassione gmbh <i...@conpassione.ch>: > > > > > Hallo Philipp > > > > > > wenn schon alles in css_styled_content wäre, bräuchte es ja kein > > > GOV-Package mehr > > > Aber Du hast natürlich auch recht, man könnte das auch standardmässig > so > > > machen. > > > > > > Liebe Grüsse > > > Renzo > > > > > > _____________________________ > > > Renzo Bauen > > > +41 79 330 10 11 > > > conPassione gmbh > > > > > > > > > Am Mittwoch, den 13.06.2012, 13:22 +0200 schrieb Philipp Bräutigam: > > > > > > > Hallo Renzo, > > > > > > > > da gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Dennoch würde ich es > besser > > > > finden, wenn eine Vorlage für *alle Elemente* vorhanden wäre. Wenn > man > > > mit > > > > der Strukturierung nicht klarkommt, kann man diese immernoch über > > > > tt_content abändern und die Wraps der jeweiligen Elemente anpassen > (TYPO3 > > > > gibt mit css_styled_content und XHTML auch eine Strukturierung der > DIV's, > > > > die man aber auch abändern kann, vor). > > > > > > > > Des Weiteren wundert mich, dass TYPO3 4.7 von Haus aus HTML5 ready > sein > > > > soll, sowie Barrierefrei aber man im Endeffekt dennoch einige > > > > Konfigurationen vornehmen muss. Wo ist dann der riesen Vorteil über > z.B. > > > > TYPO3 4.6? Im Government-Package haben Sie ja selbst auch eine > "Vorlage" > > > > definiert und gesagt, dass jedes Inhaltselement ein <article> ist. > Warum > > > > wird das nicht standardmäßig in die css_styled_content integriert? > Wie > > > > gesagt, wenn man seine Dokumente anders strukturiert kann man dieses > über > > > > Typoscript abändern. > > > > > > > > Grüße und dann für deine Antwort, > > > > Philipp > > > > > > > > > > > > > _______________________________________________ > > > TYPO3-german mailing list > > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > > > _______________________________________________ > > TYPO3-german mailing list > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german