Hallo zusammen,

 

ich schreibe gerade an einem Backend-Modul und habe ein Problem für das ich bis 
jetzt noch keine geeignete Lösung finden konnte. Dazu muss ich erwähnen, dass 
ich noch relativ unerfahren bin, was Extension-Entwicklung in Typo3 angeht. 

 

Das Ziel meines Backend-Moduls ist es eine spezielle SQL-Abfrage in Form einer 
normalen Tabelle im Backend darzustellen. Die Tabelle soll bzgl. der einzelnen 
Spalten sortierbar sein und ich brauche eine Pagination (Einen Result-Browser, 
mit dem man sich durch die Ergebnis-Seiten klicken kann). Die 
Tabellendarstellung gestaltet sich relativ unproblematisch, da ich die Query 
ausführen kann und die Ausgabe der Tabelle mit selbst erzeugtem HTML 
zusammenfügen und ausgeben kann.

 

Nun bin ich aber bei der Pagination, welche wichtig ist, da die Ausgabe sehr 
groß sein wird. Natürlich könnte ich eine eigene implementieren, aber ich würde 
doch gerne versuchen, hierbei mehr Funktionalitäten der Typo3-API zu nutzen. 
Leider musste ich feststellen, dass die Klasse, die sowas bereit stellt 
(tslib_pibase) mir im Backend nicht zur Verfügung steht. Der Versuch die Klasse 
zu inkludieren und die geeigneten Methoden zu nutzen ist daran gescheitert, 
dass einige Sub-Objekte nicht initialisiert sind.

 

Meine Fragen wären:

 

Wie setzt man am besten (also möglichst mit der Typo3-API) eine 
Tabellendarstellung im Backend um, die auch eine Pagination enthält?

Besteht die Möglichkeit die Klasse tslib_pibase inkl. der benötigten 
Teil-Objekte im Backend zu nutzen? Macht das überhaupt Sinn?

Kennt jemand vielleicht eine Extension, bei der ähnliches umgesetzt wurde?

 

Ich freue mich über jeglichen Rat!

 

Vielen Dank und viele Grüße

Samir

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an