Auch nochmal Hi Peter -
ich hab grad einen neuen Key erworben für das Plugin - funktioniert
einwandfrei. Und zwar der *neue*, projektbezogene Key, nicht der alte...
no worries...
Guten Abend,
Peter
Am 21.05.2012 23:00, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hi Peter,
danke für den Hinweis. Das Teil sieht an sich gut aus, man kann es offenbar gut
konfigurieren, und die Zusammenarbeit mit tt_address ist auch schick. Aber "last
update 2008" muss eigentlich heissen, dass es die Google API Vs. 2 verwendet, und
dafür bekommt man jetzt bereits nur noch mit Schwierigkeiten einen API-Key und bald gar
keinen mehr. Das ist der Grund, warum ich eine neue Extension suche. Und API-Version 3
funktioniert ganz ohne API-Key, was schon praktisch ist.
OK, in der Zwischenzeit sind ja wieder ein paar Stunden vergangen und ca. 7
Extensions habe ich jetzt ausprobiert. Vielleicht hilft es ja noch jemand
anderen.
Die hier sind mir aufgefallen:
ad_google_maps => das ist ein ultimatives Teil, man kann nicht nur
Markierungen setzen sondern auch Flächen und Polygone und diese einer Karte
Sandwichartig zuweisen. Sehr komplex, muss man sich gut anschauen. Läuft super in
4.5 aber leider gar nicht mehr in 4.6, vermutlich wegen des neueren Extbase
(PHP-Fehler). Aber vielleicht passt es der Autor mal an, ich überlege auch ein
Spnsoring, das Teil ist wirklich gigantisch.
cbgooglemaps => das genaue Gegenteil: winzig, kann nur eine einzige Sache:
eine Markierung setzen aus einer Adresse, mit einem RTE-Feld als Layer bei Klick.
Aber das geht so einfach, dass es für einfache Webseiten einfach unschlagbar
komfortabel ist. Das schnall wirklich jeder Reakteur :-). Na ja, die tuts jetzt
für das aktuelle Projekt und mein größeres kann ich erst mal ad_google_maps
verwenden, da das noch auf 4.5 läuft. Und dann irgendwie schauen, ob man es auf
4.6 (oder dann 6.0?) bringen kann.
Die hier verwenden Google Maps API 3, laufen bei mir aber nicht unter 4.6
- pit_googlemaps
- go_maps_ap
--
- rggooglemap ist Spitze, aber noch API Vs. 2
- rzgooglemap läuft auch unter 4.5 nicht mehr richtig und verwendet API-Version
2
---
OK, danach hatte ich keine Lust mehr ...
Gruß
Peter
Am 21.05.2012 um 22:11 schrieb Peter Kühnlein:
Am 21.05.2012 20:28, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo liebe Liste,
kennt jemand eine Extension, mit der man eine Google Map (also
Koordinaten/Adressen) in TYPO3 4.6 einbinden kann, so dass ein Redakteur die
Koordinaten oder Adressen bearbeiten kann? Idealerweise mit Google API 3.0.
Vielen Dank
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich verwende üblicherweise lumogooglemaps - Du musst nur dem Redakteur den
Zugriff auf den sysfolder mit den Adressen geben.
Schöne Grüße,
auch Peter
--
http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net
"If you understand one affair, you will understand eight."
(Hagakure)
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net
"If you understand one affair, you will understand eight."
(Hagakure)
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german