Hi Peter, da hast Du zwei Sachen vermischt. In der .htaccess stehen nur die RewriteRules und ~Conds - und zwar unabhängig von den Domains. Da kannst Du die Datei aus dem Blankpackage nehmen.
Die config Sachen kommen in dein jeweiliges TypoScript Template. Wichtig: DomainRecords in die Root Pages legen. Mark Am 17.05.2012 um 08:53 schrieb Peter Kühnlein <pe...@function2form.net>: > Moin Liste, > > ich bin grad dabei, cooluri zu installieren für einen Seitenbaum mit zwei > root-Seiten und dementsprechend zwei Domains. Im Manual finde ich nun, man > soll eine ganz normale .htaccess verwenden, und dann "specify domain for > EVERY rootlevel page". Dass man das irgendwo tun muss, ist klar... aber > bedeutet das, dass man in der .htaccess aus > > ... > RewriteRule .* index.php > config.baseURL = http://www.example.com/ > config.tx_cooluri_enable = 1 > ... > > ein > > ... > RewriteRule .* index.php > config.baseURL = http://www.example1.com/ > config.baseURL = http://www.example2.com/ > config.tx_cooluri_enable = 1 > ... > > machen muss? Oder was muss in der .htaccess stehen? (Ich bin eh etwas > verwirrt wegen der config-Sachen in der .htaccess aus dem Manual...) > > Im TypoScript-Setup hab ich config.baseurl natürlich stehen für jede > root-Page. > > Dankbar für alle Tipps, > Peter > > -- > > http://function2form.net > http://peter-kuehnlein.net > > "Even concerning things such as Buddhism, Buddhist sermons, and moral > lessons, talking too much will..." > > (Hagakure) > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german