On 19/04/12 04:39, Peter Linzenkirchner wrote: > Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile > des Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug > im Update, der sich nicht bei Admins auswirkt. [...]
Ich frage mich immer wieder, warum bei TYPO3 Core Updates security fixes mit "normalen" bug fixes vermischt werden? Bei einer so maechtigen und komplexen Applikation wie es TYPO3 ohne Zweifel ist, ist es voellig normal, dass ein Update Seiteneffekte haben kann und sich soetwas wie der Bug #36238 einschleichen kann. Das Einspielen von Sicherheitsupdates kann nicht in Frage gestellt werden, aber derzeit riskieren Service Provider immer gleichzeitig neue Bugs, wenn eine neue TYPO3 version released wird. Mir ist klar, dass es einen 100% bug-freien Zustand wohl nie geben wird (jeder bug-fix kann weitere bugs erzeugen), allerdings wuerde ein Core Update, das *ausschliesslich* einen security fix beinhaltet, das Risiko deutlich reduzieren. Zumindest ist mir bisher kein Fall bekannt, bei dem ein security fix neue bugs erzeugt hat :-) Kurzum: gibt es eine plausible Erklaerung, warum security updates nicht ausschliesslich den fix der sicherheitsluecke beinhalten, so wie es auch bei extension updates vorgeschlagen wird: http://typo3.org/teams/security/extension-security-policy/ Cheers Michael _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german