Am Sa 14 Apr 2012 09:42:34 CEST frozenyoghurt2...@googlemail.com schrieb: Moin Michael,
> in Ubuntu 12.04 Precise Pangolin sind etliche Funktionen von PHP mit > der Direktive disable_functions deaktiviert. > Welche davon müssen aktiviert werden und welche müssen aus > Sicherheitsgründen absolut deaktiviert bleiben? Ein Beispiel waere an dieser Stelle nicht schlecht gewesen, denn nicht jeder kennt die Standard-Einstellungen von Ubuntu. > Wie sehen die Konsequenzen für den TYPO3 Betrieb aus? Irgendwas funktioniert nicht ordnungsgemaess? :) > Im Install-Tool gibt es natürlich eine entsprechende Warnung, dass bei > deaktivierten Funktionen unter Umständen TYPO3 nicht ordnungsgemäss > funktioniert. Das Installtool gibt halt einfach eine Meldung aus, sobald auch nur eine deaktiviert wurde, mehr leider nicht. Da diese Diskussion immer mal wieder auftaucht, hier mal ein Skript, dass es vor Langem auf der englischen MailingList gab, Verfasser mir leider grad unbekannt: ## #! /bin/bash # example functions="system exec passthru shell_exec popen phpinfo escapeshellcmd escapeshellarg proc_open show_source" for function in ${functions} do echo $function for i in `find ${1} -iname "*.php"` do for e in `grep -wr $function $i | wc -l` do SUM=$(($SUM + $e)) done done echo $SUM SUM=0 done ## Obiges Beispielscript gibt also fuer src_4.6.4 folgendes aus: system 327 exec 78 passthru 0 shell_exec 5 popen 0 phpinfo 19 escapeshellcmd 0 escapeshellarg 28 proc_open 1 show_source 0 Im Zweifel musst Du es halt einfach ausprobieren, solange Du nicht genau weisst und moegliche Fehler in ein File schreiben lassen. Gruss Tom -- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german