Hi, sorry irgendwie kann ich nicht grade ganz folgen. Was meinst du mit "wie registrierst du dich am Scheduler" Der Scheduler wird über den Benutzer _cli_scheduler via cronjob ausgeführt.
Warum eine eigene Extension dafür anlegen? Und wie genau wird der Storage PID in dem Falle gesetzt. Das mit dem allgemeinen setzen von Storages PIDs ist mir durchaus bewusst jedoch stellt sich mir hier die Frage ob ich das dann hinterlegen soll, dass der Scheduler dieses dann auch zur Kenntnis nimmt. Auf der Root Seite? Ich kann ja schlecht für den Scheduler eigenes Typoscript anlegen oder? Viele Grüße und danke schon mal für deine Hilfe Christopher -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Dennis Ahrens Gesendet: Montag, 26. März 2012 17:17 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Scheduler Storage PID Hallo Christopher, wie registrierst du dich am Scheduler? Ich habe den Part aus fed in eine lib Extension von mir geworfen. In diesem Fall musste ich die storagePid im module part dieser lib Extension setzen (und nicht in der extension, die tatsächlich den CommandController enthält). Allgemein definiert man die storagePid für's Backend wie folgt: # Für queries auf alle models: module.tx_extensionnameinlowercase.persistence.storagePid = 1234 # Für queries für ein spezielles model module.tx_extensionnameinlowercase.persistence.classes.Tx_MyExt_Domain_Model_Foo.storagePid = 1234 Grüße Dennis _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german