On 2012-03-23 10:57, Bastian Knappe wrote: > Hallo Lili, > > ich nutze Container-FCE um einzelne Teile der Webseite mehrspaltig oder > mit Reitern darzustellen, innerhalb dieser Container-FCE können > Redakteure dann weitere Inhaltselemente (Text, Text und Bild usw.) > einpflegen. Ich nutze die Felder „Überschrift“ und „Unterüberschrift“ > der Container-FCE um Überschriften im Frontend anzeigen zu lassen. Dies > funktioniert tadellos, so lange die einzelne Seite einsprachig bleibt. > > Auch das Anlegen einer Seitenübersetzung - wobei ich dabei auch für die > Container-FCE Übersetzungen anlege, um die enthaltenen Überschriften > übersetzen zu können – funktioniert reibungslos. Auch im Container-FCE > bereits enthaltene Inhaltselemente lassen sich wie erwartet übersetzen. > > Durch die Übersetzung der Container-FCE geht aber offensichtlich irgend > etwas in der Struktur kaputt: Wenn man nach der Übersetzung ein > Inhaltselement in einem FCE-Container anlegt oder verschiebt, ist diese > Änderung nur in der Standardsprache sichtbar, nicht aber in den > Übersetzungen. > > Frage: > Ist dieses Verhalten „normal“, dürfen Container-FCE also nicht übersetzt > werden, wenn die Inhaltsstruktur innerhalb des Containers für alle > Seiten gleich bleiben soll? > Oder handelt es sich hier um ein Konfigurationsproblem? Falls ja, wo > müsste ich ansetzen? In der Templavoila Datenstruktur (langChildren; > langDisable)? > > > Danke euch für Input! > > Bastian
Humm, ich habe erst gestern zu einem (glaube ich) ähnlichen Thema in der Englischen Liste gepostet. http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-english/2012-March/079948.html Vielleicht hilft das ja (oder ich hab das Problem eh falsch verstanden). Cheers Oliver _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german