Hi Gregor, > auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin auch recht neu in der > Mailingliste und wo ich gerade lese, dass es zum 'Casing of TYPO3' > Artikel gibt, wollte ich mal nachfragen ob es auch einen Artikel gibt zu > 'Wie schreibe ich am besten in einer Mailingliste' (o.ä). Ich überfliege > gerne die Themen in der Mailinglisten und kann so einen Überblick zu > bekommen was aktuelle Probleme sind und wie sie gelöst werden. Und wenn > ich dann das selbe Problem habe hab ich im Hinterkopf ... da war doch > was ... und kann es fix nachschlagen. > Ich finde es in dieser Mailingliste sehr schwer einfach, schnell > mitzulesen, weil die Leute zum Teil unterhalb oder innerhalb der > Originalnachricht antworten. Ich kenne es aus anderen Mailinglisten, > dass man immer oberhalb und in deinem Text antworten soll. Das macht es > einfacher als Neueinsteiger ein Gesamtproblem zu verfolgen und man nicht > suchen muss wo nun wer wie geantwortet hat.
Ich glaube nicht, dass man dies Vorschreiben sollten. Ich halte mich (meistens :D) an folgende Regeln: * nur relevante Teile zitieren (ganz wichtig) * Antworten ohne direkten Bezug zum Zitat oben drüber * Antworten auf zitiertes unten drunter * auf keinen Fall einzelne Sätze als letztes unter ein langes Zitat Ansonsten sollte man einfach so schreiben, wie man es auch von den Anderen erwartet ;) Stichwörter und Links --------------------- Netiquette https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Regeln alt (Englisch) https://typo3.org/index.php?id=1438 Regeln beta (Englisch) http://preview.typo3.org/support/mailing-lists/rules-guidelines/ Code of Conduct beta (Englisch) http://preview.typo3.org/community/code-of-conduct/ Viele Grüsse -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln – linkvalidator _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german