Hi, momentan mache ich es noch "klassisch" über ein image Tag und da kommt mir der image Viewhelper doch ziemlich gelegen. Natürlich kann man diesen auch weglassen und ein {f:uri.resource(path: 'Icons/arrow_right_16.png')} in ein normales HTML Image Tag einbinden. Langfristig werde ich dies aber auch durch CSS ablösen. Bootstrap von Twitter finde ich hier ein relativ nettes Konzept, zumal hier ein sehr großes Icon-Set gleich mitgeliefert wird. Damit muss ich mich jedoch noch eingehender beschäftigen.
Viele Grüße Christopher -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lorenz Ulrich Gesendet: Dienstag, 20. März 2012 14:53 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] <f:image ALT TAG Hallo Georg >> Zusätzlich zur Antwort von Björn möchte ich noch hinterfragen, ob du ein >> >> Icon (welches ja eine fixe Grösse und keine dynamische Komponente hat) >> >> wirklich über den ImageViewHelper rendern lassen willst. > > definititiv, das nimmt dir das erstellen des absoluten pfades ab, machts > > leichter für spätere links usw usw ;) Das ist ein Argument, ich bevorzuge aber, Icons per CSS darzustellen und lediglich einen Span zu verwenden. <span class="icon icon-delete"></span> So macht es ja auch das TYPO3-Backend. Beste Grüsse, Lorenz Am 20.03.2012 14:48, schrieb Georg Ringer: > Am 20.03.2012 14:42, schrieb Lorenz Ulrich: > > Georg _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german