Hallo Hans-Peter, 

das kann man normalerweise ganz gut mit TYPO3 lösen. Einfach eine passende 
Extension erstellen (mit der es ja keine Probleme gibt mit dem DB-Zugriff). Die 
kommt auf eine Seite mit einem eigenen Template, das eben keine Menüs etc. 
zeigt. Das kannst du entweder über einen zweig im Baum lösen, der eben ein 
Template bekommt, das nur den Inhalt der col_0 zeigt, keine Header oder sonst 
was, oder über eine type-Angabe. Dann kannst du im Typoscript für z. B. type=19 
ein eigenes Template hinterlegen. Oder gleich direkt die Extension aufrufen 
(oder eine User-Func) oder ... gibt hier massig Möglichkeiten. 

popUpPage = PAGE
popUpPage {
        type=19
        10 = TEMPLATE 
        # etc. 

        #oder
        10 < plugin.tx_meineNeueExtension_pi1 

        #oder 
        10 = USER
        10.userFunc = tx_meineNeueExtension_pi1->main 

        #etc. 

}

in die Links muss dann natürlich der &type=19 mit rein. (das 19 ist zufällig 
ausgesucht ...)

Gruß
Peter


Am 22.02.2012 um 09:50 schrieb Hans-Peter M.:

> Am 22.02.2012 09:43, schrieb Seidel, Christopher:
>> Warum muss diese Datei außerhalb von TYPO3 liegen?
> 
> Hab leider keine Ahnung wie das sonst gehen sollte, wenn hier
> ein quasi ein leeres Layout mit den Datensätzen erscheinen soll.
> In der Übersicht soll ja quasi stehen:
> - Filiale A
> - Filiale B
> 
> Wenn man auf A klickt geht ein PopUP mit 300x200 Pixel auf.
> 
> Vielleicht gibt es noch einen anderen Ansatz?
> 
> Gruß
> hp
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an