Hi, Am 16.02.12 14:07, schrieb Christian Welzel: > Am 16.02.2012 13:55, schrieb Raphael Weber: > >> Gibts dafür auch Beispiele? > > Ist doch einfach: LATEST-Modul einbinden, nach Datum so sortieren, wie > du "aktuellste News" definierst. Limit auf 1, Seitenbrowser abschalten. > tt-news beibringen, dass es auch schon dargestellte News nochmal > darstellt (da gibts irgendwo einen Schalter im TS, Name vergessen). > Dann ein HTML-Template erstellen, dessen LATEST-Ansicht wie die SINGLE- > Ansicht aussieht. Zuweisen. Fertig. > Nur weil du weisst, dass es ein LATEST-Modul ist, weiss das der > Besucher ja nicht, und hält es trotzdem für eine Single-Ansicht. > >
In der LATEST-Ansicht werden aber glaube ich nicht alle Marker aufgelöst. Wobei sich das durch Generic Marker mittlerweile alles hinbiegen lassen sollte. Vorteil der Single-View: Wenn du eine Liste mit News hast und die dazugehörige Single-Ansicht auf der gleichen Seite hast, musst du die ganzen TS-Einstellungen nicht doppelt vornehmen. Zwecks zündender Idee: Alles was in page.10.subparts.contentarea aufgebaut wird, ist doch nur ein COA. Das kannst du dir ja auch in eine lib packen und entweder direkt im Template mappen, oder du gibst die lib über ein FCE oder eine Extension aus, die beliebige TS Objekte rendert. z.B. http://typo3.org/extensions/repository/view/tscobj/current/ http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript2ce/current/ HTH, Andreas _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german