Hi,

ganz einfach, wenn ich dich richtig verstanden habe:

jQuery('h2', 'div.elem').toggle(function() {
        // öffnen
        jQuery(this).next('div.elemOpt').show();
}, function() {
        // schließen
        jQuery(this).next('div.elemOpt').hide();
});

das öffnet bei Klick auf die Headline den dazugeörigen elemOpt Container und schließt ihn bei erneutem Klick wieder.

div.elemOpt sollte natürlich standardmäßig mit display: none; stehen.

grüße
Alex

Am 30.01.2012 17:09, schrieb i...@hypix.net:
Hallo,
ich stehe aktuell vor einem Problem.
Dies sind so aus, das es dem Kunden ermöglicht werden soll, innerhalb einer 
Extension (Mitarbeiterliste) Texte zur Mitarbeitervorstellung zu schreiben. 
Soweit natürlich kein Problem.

Innerhalb dieser Texte, möchte der Kunde Elemente zum "aufklicken" haben. Dies 
könnte man ohne Probleme mit jQuery lösen. Wir haben hier allerdings mehrere Elemente 
untereinander, ohne eine eindeutige ID.

Der Aufbau sieht Beispielhaft folgend aus:

<div class="elem">
<h2>Headline-1</h2>
<div class="elemOpt" id="elem01">
Text-1
</div>
</div>

<div class="elem">
<h2>Headline-2</h2>
<div class="elemOpt" id="elem01">
Text-2
</div>
</div>

<div class="elem">
<h2>Headline-3</h2>
<div class="elemOpt" id="elem01">
Text-3
</div>
</div>

Hier besteht nun die Schwierigkeit, dass wenn ich auf die Headline 2 klicke, 
wirklich nur dieses eine Element geöffnet oder wieder versteckt werden soll. 
Geht dies überhaupt ohne eine eindeutige ID? Meines bisherigen Wissens, nein.

Ich hoffe Ihr könnt mir in dieser Mailing-Liste helfen, auch wenn dieses 
Problem nicht direkt mit Typo3 zu tun hat.

Vielen Dank :)






_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an