Hallo zusammen,
ich habe ein "schräges" Problem, das mich seit Wochen umtreibt. Auf typo3forum.net gab's gar keine Antwort und im Technikblock unter kiele.de zwar interessante Kommentare aber nur letztendlich doch den Verweis auf die Mailingliste. Also: Seit vielen Jahren betreibe ich im Firmennetzwerk eine Typo3 Installation (lokal, XP, Xampp 1.7.3). Die aktuell installierte Version ist die 4.5.10. Alles läuft problemlos. Dann habe ich (wie immer) das Update auf 4.6.3 durchgeführt. Zunächst hatte ich Umlaute in der DB, die ich entfernt habe - und alles sah wieder gut aus. Bis auf dieses Problem: Über das Standard-Modul "Nur Bilder" wird auf einer Seite ein Bild im FE angezeigt. Dieses Bild soll nun nach den folgenden üblichen Schritten ausgetauscht werden:
Bild markieren Bild löschen Speichern Cache löschen Neues (bereits hoch geladenes) Bild aus> Fileadmin> images auswählen Speichern Cache löschen
Beim letzten Speichern wird der Fehler offensichtlich: das neue Bild wird in der Vorschau nicht mehr angezeigt, statt dessen nur ein graues Feld. Wird der cache gelöscht, erscheint (zunächst innerhalb des BE als exception error) folgende Meldung: "Warning: require(PATH_tslibclass.tslib_pibase.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory inC:\Programme\xampp\htdocs\t3lib\class.t3lib_div.php on line 5140 Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'PATH_tslibclass.tslib_pibase.php' (include_path='.;C:\Programme\xampp\php\PEAR;C:/Programme/xampp/htdocs/typo3/contrib/pear/') inC:\Programme\xampp\htdocs\t3lib\class.t3lib_div.php on line 5140". Beim Versuch, das BE zu verlassen, crasht dieses komplett und ich sehe anschließend nur noch die o. g. Fehlermeldung (auch beim Versuch, mich wieder anzumelden). Soweit das Problem. Hier meine weiteren Erkenntnisse: 1. Im Verzeichnis C:\Programme\xampp\htdocs\typo3temp\Cache\Code\cache_phpcode liegt die Datei 4dd75627d598e9268bf5fac60215189b952b5d86.php. # Wenn ich diese Datei lösche, kann ich mich wieder anmelden, das Problem taucht beim nächsten Bildwechsel wieder auf. # Wenn ich diese Datei aus einem Backup wieder herstelle, kann ich mich wieder anmelden, das Problem taucht beim nächsten Bildwechsel wieder auf. # Wenn ich diese Datei aus einem Backup wieder herstelle, mit Schreibschutz versehe, kann ich mich wieder anmelden, das Problem taucht nicht mehr auf. Ebenfalls ohne Probleme kann ich wieder Bilder tauschen, wenn ich das BE Caching ausschalte ($TYPO3_CONF_VARS['SYS']['caching']['cacheConfigurations']['cache_phpcode']['backend'] = 't3lib_cache_backend_NullBackend'; in localconf.php). Aber das kann's ja nicht sein und ich habe auch schon "Schimpfe" bekommen. ;-) [#1] Das Protokoll im BE gibt die Meldung: Core: Error handler (BE:sad: PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in C:\Programme\xampp\htdocs\t3lib\l10n\parser\class.t3lib_l10n_parser_llphp.php line 95 aus. [#2] Ich verwende die Extensionen AdoDB, mh_lib und mh_omsqlio zur Anzeige und Verarbeitung von Tabelleninhalten. In einem weiteren Versuch habe ich in der aktuellen Produktiv-Version 4.5.10 diese Erweiterungen deinstalliert. Nach dem anschl. Update auf 4.6.3 funktionierte alles! ADODB und mh_lib installiert --> alles OK, mh_omsqlio --> Crash. Nach der Deinstallation von mh_omsqlio geht wieder alles. Der Autor kann es sich nicht erklären, da die ext eigentlich keinen Bezug zum BE hat. Hinzu kommt, dass mh_omsqlio auf der neuen Version 4.6.3 in meinen Web-Projekten installiert ist und dort funktioniert alles! Die lokale Installation ist aber die wichtigste. Update auf neuste XAMPP 1.7.7 zeigt gleiches fehlerhaftes Bild. Wenn ich bis auf Typo3 Version 4.6.1 update, tritt der Fehler nicht auf, erst ab 4.6.2. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, auf weitere Versionen zu warten und hoffen, dass der Fehler dort nicht mehr auftritt. Meine Typo3-Kenntnisse beschränken sich auf den amateurhaften Anwenderbetrieb, wo schon mal das eine oder andere einfache php-Skript selbst geschrieben und eingebunden wird. Ich weiß einfach nicht, wie ich weiter vorgehen soll und probiere seit zwei Wochen eigentlich nur herum. Ich kann den Sachverhalt auch nicht einschätzen: ist es nur eine Kleinigkeit oder läuft da was ganz verkehrt. All das lässt einen mit einem sehr schlechten Bauchgefühl weiter arbeiten .... Weiß jemand Rat? LG Ralph _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german