Hallo Peter,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort(en).
Ich habe mittlerweile alle Dateien aus dem Verzeichnis TYPO3 verglichen. Sie sind definitiv identisch!

Die localconf.php hatte ich auch kopiert und die DB Zugangsdaten aktualisiert. Aber Du hast recht, evtl. steht da noch etwas anderes drin, was angepasst werden müsste. Ich schau gleich mal nach.

Ansonsten bin ich mit Dir einer Meinung...
... man sollte das besser nicht, und erst recht nicht im Source, verbiegen.

Danke noch einmal und bis dann,

Peter

PS: entgegen meiner ersten Behauptung hatte ich doch die Sourcen mit kopiert. Also im grunde alles übernommen. Somit stimmte auch die Version (was ich natürlich auch geprüft hatte) ;-)
In der "Testumgebung" hatte ich dann die Sourcen per symlink eingebunden...


Am 11.01.2012 10:41, schrieb Peter Linzenkirchner:
Nachtrag:

vermutlich hast du beim Umkopieren der Installation die config-Datei 
typo3conf/localconf.php nicht mit kopiert (was an sich auch sinnvoll ist, da da 
drin DB-Zugriff und lokale Besonderheiten definiert sind). Aber leider werden 
in der Datei auch noch ne Menge anderer Einstellungen gemacht, die ebenfalls 
angepasst werden müssen. Der Abgleich der localconf.php ist immer der mühsamste 
Teil beim Übertragen von Instatllationen. Man kann auf zwei Arten vorgehen:
- localconf.php kopieren =>  dann muss man die Einträge für Datenbank und ggf. 
für lokale Eigenheiten (Graphicsmagic, curl etc) anpassen
- localconf.php nicht kopieren =>  dann muss man die Konfigurtion der Extension 
im Extension-Manager von TYPO3 vergleichen und anpassen.
Ist leider nicht trennbar.

Gruß
Peter

Am 11.01.2012 um 10:28 schrieb Peter Linzenkirchner:

Hallo Peter,

das ist so gewollt. Früher war es so, dass nachfolgender Text neben das Bild gelaufen 
ist, wenn das vorhergehende Inhaltselement Text mit Bild (= textpic) auf "Text neben 
Bild" formatiert war. Da man dieses Floating nicht beenden konnte, hat man das 
irgendwann das Standardverhalten entsprechend geändert - sinnvoll, wie ich ich meine. 
Wenn man weiterfließenden Text haben will, muss man diesen setidem in das Inhaltselement 
reinpacken, welches auch das umflossene Bild enthält.

Geregelt wird das alles über die System-Extension css_styled_content bzw. in 
derem Setup-Typoscript. Dieses wird wiederum zugewiesen in deinem Haupttemplate.

Also schau nach in deinem Setup (Typoscript Template), öffne dort "Vollständigen 
Template-Datensatz bearbeiten", gehe auf die Karteikarte "Enthält" und schaue nach, 
welche Version von css_styled_content in beiden Installationen zugewiesen ist. Man kann die hier 
frei auswählen ... ich vermute, die beiden Installationen unterscheiden sich.

ABER:
wenn sich die Installationen in der Hinsicht unterscheiden, dann auch 
wahrscheinlich in anderer. Schau doch bitte erst mal nach, mit welcher 
TYPO3-Version du arbeitest und vergleiche die beiden miteinander. (Sie wird dir 
im Backend in der Titelleiste des Browsers angezeigt). Wenn sich die beiden 
unterscheiden, ist das CSS-Problem möglicherweise das geringere Problem - evtl. 
mußt du nämlich auch noch updaten.

Gruß
Peter


Dort nachschauen bei ,
Am 10.01.2012 um 17:29 schrieb Peter Schäfer:

Hallo Liste,

ich bin am verzweifeln...

Nach einem Umzug auf einen anderen Server, alle TYPO3 Einstellungen sind identisch 
(jedenfalls alle, die ich ersehen konnte) schreibt er mir hinter einer Contentart 
"Text mit Bild" immer:

<div class="csc-textpic-clear"><!-- --></div>

Dadurch fliesst, bei wenig Text, der nachfolgende Text nicht mehr um das Bild, 
sondern beginnt erst unter dem Bild.

Wie kann ich das ausschalten??

Bin für jeden Ansatz dankbar...

Einen lieben Gruß
Peter Schäfer


P.S.: Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, es gibt doch noch eine 
Möglichkeit...
... kann es sein, dass die ursprünglichen TYPO3 Sourcen (Verzeichnis "TYPO3") 
geändert wurden? Auf dem neuen Server bezieht er sich auf die Originalsourcen aus von 
typo3.org
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an