On 10/12/11 20:40, Christoph Hofmann wrote: >> Interessanterweise (und ich habe noch keine Erklaerung dafuer) >> funktioniert anscheinend folgender Workaround: erstelle das Icon >> (irgendein kleines PNG file, z.B. blankdot.png) und speichere es unter >> apple-touch-icon-72x72-precomposed.png > > that works :-)
Cool. Falls jemand eine Erklaerung dafuer hat, bin ich sehr daran interessiert :-) Apropos: ich bin heute durch Zufall ueber folgendes bzgl. den "touch icons" gestolpert (die uebrigens nicht nur von iOS, sondern auch von Android 2.1+ unterstuetzt werden) und dachte mir, dass findet vielleicht der/die einer/eine in diesem Zusammenhang auch interessant: http://mathiasbynens.be/notes/touch-icons Cheers Michael _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german