On Sat, 03 Dec 2011 14:02:51 +0100, Patrick Zanker wrote: > Hallo Typo3'ler, > > ich habe die Aufgabe eine neue Webseite mit einem völlig neu > installierten Typo3 4.6 zu erstellen. Der Auftraggeber hat bisher eine > Webseite auch schon unter Typo3 allerdings ist das alles so verzweigt > verschachtelt das da keiner mehr Durchblickt. > > Um wieder Ordnung zu schaffen möchte ich nun ein neues Typo3 mit neuem > Layout erstellen, soweit auch kein Problem. Nur sollen bestimmte Inhalte > und tt_news artikel etc. übernommen werden. Da ich nicht mit Copy & > Paste arbeiten möchte stellt sich mir die Frage wie ich das am besten > mache. > > Typo3 hat ja eine Export/Import funktion aber diese habe ich noch nie > benutzt. > > Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen kurzes Feedback geben wie > man die Geschichte richtig angeht.
das mit dem Export/Import ist eigentlich eine gute Sache, die leider manchmal ein, zwei Haken hat: 1 - man stößt leicht an die max-execution time 2 - größere Dateien werden default nicht mit eingebunden 3 - manche Pfade und Seitennummern werden nicht erkannt und automatisch angepasst 4 - es kann sein dass Dateienamen hochgezählt werden. 5 - es wird nicht automtisch erkannt welche Extensions notwendig sind zu 1: einfach Teilbäume exportieren/importieren zu 2: muss man beim Export entsprechend konfigurieren, genauso wie man noch konfigurieren muss: welche Seiten?, welche Datensätze? welche Relationen? zu 3: man möge sich darüber freuen dass so viel erkannt wird und automatisch angepasst wird. Das ganze erfordert manchmal verdammt viel Intelligenz, selbst in Bioware. Etwas Abhilfe bekommt man wenn man in der Lage ist 'Force-Uid' zu aktivieren. Damit werden die Original uids benutzt und damit sollten die Bezüge wie im Original sein. Das kann man nur nicht machen wenn man einenn Baum in eine bestehende Seite importieren will und es schon Datensätze (Seiten, Contentelemente, ...) mit den UIds gibt. zu 4: das passiert wenn die Zieldatei schon existiert. zb. eine Datei wird in jedem Seitenbaum im TS explizit eingebunden (zb. als Hintergrundbild) für jeden Export steht die Datei in den Referenzen und wird entsprechend mit exportiert. beim Import wird bei jedem Import die Datei als schon exisstent erkannt und mit neuem namen abgelgt und referenziert zu 5: unbedingt selber alle notwendigen extensions vorher instalieren damit alle Datenbank-tabellen und tabellen-felder vorhanden sind und gefüllt werden können. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german