Hallo Andi,
danke für die Rückmeldung.
Ich werd mich da nun Schritt für Schritt mal weiter rantasten und mir
auch we_config mal anschauen.
Falls noch jemand funktionierende Konzepte oder Ideen hat, freu ich mich
auf ein Feedback.
Nun weis ich zwar immer noch nicht was der besagte Vorgänger verbrochen
hat, jedoch weis ich dass mein Vorgehen doch korrekt ist.
Gruß,
Sascha
Am 10.11.2011 04:18, schrieb Andreas Becker:
Hi Sascha
Wir verwalten in einigen Installationen bis zu 400 verschiedene Domains
- sowohl mit cooluri als auch mit realurl.
Wichtig ist
1. All diese Domains muessen auf das selbe Verzeichnis lenken in dem
die index.php steckt! (einige provider nennen das "parked Domains"
oder aehnlich
2. Du musst fuer jede Domain irgendwo in deinem Seitenbaum, also dort
wo die ROOT Seite der jeweiligen Domain ist ein Domain Record
anlegen. Dieser ROOT kann sowohl immer auf der gleichen Ebene sein,
oder aber auch schoen gegliedert in irgend welchen
Unterverzeichnissen des Ursprung Baumes Stecken!
3. Zusaetzlich zu dem eigentlichen Domain Record solltest du (wenn
erwuenscht) auch den redirect anlegen z.B. eigentliche domain ist
domain.com <http://domain.com> dann legst du noch einen zweiten
domain record an mit www.domain.com <http://www.domain.com> der auf
http://domain.com 301 redirected (alles geht in TYPO3)
4. Es empfiehlt sich zudem eine Extension zu installieren die dir die
Page Not Found Seiten je domain organisiert und so du auch noch
verschiedene Sprachen in den jeweiligen Baeumen hast auch diese
verwaltet. Hierzu schau einfach einmal ins TER.
5. Nutzt du RealURL oder auch Cooluri - bei beiden - musst du eine
baseURL bestimmen in deinem TYPOscript. Wir nutzen z.B. wec_config
um all diese unterschiedlichen TYPOscript einstellungen je Domain zu
verwalten und einfach auch fuer die jeweiligen Kunden zum Editieren
zur Verfuegung zu stellen.
6. Bedenke das du je Unterseite in der Regel auch deine Contact Page,
Sitemap Page Login etc etc neu bestimmen musst mit der PID die du im
Root TYPOscript angegeben hast. Das geht mit einem erweiterten
wec_config hervorragend und schnell von statten.
LG Andi
2011/11/10 Sascha Müller <sasch...@gmx.net <mailto:sasch...@gmx.net>>
Hallo,
danke für die beruhigende Antwort. Ich versuche nur gerade zu
ergründen was genau mein Vorgänger verbrochen hat, dass er zwei
Seitenbäume via Domain ansprechen konnte, ohne einen Domainrecord in
T3 zu vergeben.
Ich seh die Verbindung einfach nicht, bzw. weis keinen alternativen Weg.
Zumindest weis ich nun schonmal, dass der Domainrecord wohl alleine
ausreichend ist. Ganz ohne base-url und dergleichen.
Brauch ich die base-URL später bei der Verwendung von cool-URI ?
Weis das jemand ?
Danke abermals.
Gruß,
Sascha
Am 09.11.2011 21:10, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 11/9/11 8:45 PM, Sascha Müller wrote:
Hallo,
ich habe gerade einen Server auf dem Typo3 (2 Domains)
läuft, der aber
weder im TypoScript noch in der vorgeschalteten htaccess(die
bisher
aus war) erkennen läßt wie dort die Domains verwaltet werden.
Du machst Dir zuviel Gedanken. Lege einfach unterhalb der Kugel zwei
Seitenbäume an. In der httpd.conf zeigen beide DNS-Namen auf das
gleiche
Dokroot der T3-installation. Einen Domainrecord solltest Du in T3
anlegen. Das war es schon.
Rainer
Darum ist meine 1. Frage an euch, wie ist eurer Meinung nach der
aktuell (Typox 4.5.x) der richtige weg mehrere Domains in Typo3
anzusprechen ?
Nur über die "Domäne" ?
Mit baseURL ?
Ohne base-URL ? mit beidem ?
2. Frage wäre, wie kann ich unterschiedliche Seitenbäume in
Typo3 noch
ansprechen ohne "Domäne" oder base-URL im Seiten-root-template ?
Was ist richtig und sinnvoll ?
Danke vorab für eure Mühe.
Gruß,
Sascha
_________________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
<mailto:TYPO3-german@lists.typo3.org>
http://lists.typo3.org/cgi-__bin/mailman/listinfo/typo3-__german
<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
_________________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org <mailto:TYPO3-german@lists.typo3.org>
http://lists.typo3.org/cgi-__bin/mailman/listinfo/typo3-__german
<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german