Ok vielen Dank das werde ich gleich mal testen:)

Am 02.11.2011 12:03, schrieb Stefan Neufeind:
Hi,

oder generier einfach normale Seiten als Ausgabe und erstelle die PDFs
(z.B. innerhalb deiner Extension) mit "webkitpdf". Vorteil hierbei,
gegenüber verschiedenen html2pdf-Ansätzen o.ä. ist, daß auch komplettes
CSS etc. unterstützt werden ... es wird im Binary halt die "echte"
Webkit-Engine verwendet.


Grüße,
  Stefan

On 11/02/2011 11:55 AM, Kay Strobach wrote:
Na dann wirf mal einen Blick in die PDF Klasse von powermail2document,
vllt. kommst du damit weiter ;)

Am 02.11.2011 11:52, schrieb Dennis:
Hi Kay,

leider ist das eine Seminarextension, hatte schon ein paar Sachen
getestet aber leider immer ohne Erfolg.

Dennoch vielen Dank:)
Dennis

Am 02.11.2011 11:45, schrieb Kay Strobach:
Hi,

wenn du die Parameter via Powermail bekommst:

EXT:powermail2document ;)

Grüße
Kay

Am 02.11.2011 11:41, schrieb Dennis:
Hi Liste,

ich suche eine Extension für die pdf-Erstellung. Sie muss aber
Seiten-Übergabemparameter unterstützen.

Hat da jemand ein Tip für mich?

Tausend Dank schonmal im Vorraus,
Dennis

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an