Hallo, Am 17.10.2011 14:13, schrieb Julian Pleger: > Ich würde gerne tt_content um ein Flexform erweitern. Ich bin jedoch garnicht > so sicher, ob das überhaupt geht. So wie ich die Flexforms verstanden habe, > kann ich diese nur für eine selbstgeschriebene Extension von mir registrieren. > > Ich erweitere derzeit das TCA von tt_content per PHP-Funktionen. Das setzt > jedoch voraus, dass ich auch die DB-Tabelle um Spalten erweitern muss. > Ich dachte mir daher, dass Flexforms eine gute alternative wären, da die > Daten auch gespeichert werden, OHNE dafür pro Eintrag eine eigene DB Spalte > brauchen. > > Leider finde ich auch keine Beispiele, wie man z.b. tt_content und/oder sogar > pages erweitern per Flexform erweitern kann :-(
Man kann das vorhandene Feld 'pi_flexform' auch für andere Inhaltselemente als Plugins nutzen: # DEIN_CTYPE,FLEXFILE entsprechend anpassen t3lib_div::loadTCA('tt_content'); $pluginSignatureCe1 = 'DEIN_CTYPE'; t3lib_extMgm::addPiFlexFormValue('', 'FILE:EXT:' . $_EXTKEY . '/Configuration/FlexForms/FLEXFILE.xml', $pluginSignatureCe1); # You still need to add the field 'pi_flexform' to the corresponding # types entry in $TCA # This heavily depends on wether you create your own custom CE # or want to modify an existing one Hilfreich sind gute Kenntnisse von $TCA und die API von t3lib_extMgm::addPiFlexFormValue(). Beachte dass man per TypoScript nicht ohne weiteres an die Werte aus solchen Flexforms herankommt, da diese in einer XML-Struktur gespeichert sind. Gruß und hth, Peter -- Peter Niederlag http://www.niekom.de * TYPO3 & EDV Dienstleistungen * _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german