Hallo Tom, TOM schrieb:
>> Ist es denn ein Problem, den einzelnen Auftritten auch jeweils ein >> passendes Zertifikat zu geben? > > Wir reden hier von einem einzigen TYPO3, Habe ich schon verstanden. > meines Wissens nach kann ich da > nicht mehrere Zertifikate vergeben, Die Zertifikate hängen ja nicht am TYPO3, sondern am Webserver. Der gängige (apache) kann das für jede Domain separat. Und solange Du nicht mit einem IE unter XP drauf zugreifen willst, funktioniert das auch ohne daß Du im Client ein falsches Zertifikat akzeptieren mußt. Aber selbst wenn man das müßte, wenn Du also einfach das Zertifikat mit der Backend-Domain für alle Domains einträgst, ist das ja kein wirkliches Problem. Das kann man dem Backendbenutzer jedenfalls schneller plausibel machen, als ihn immer das s aus https wegnehmen zu lassen. > sondern müsste EIN Zertifikat > erstellen mit bis zu 400 Domains Du hast 400 Domains in einem TYPO3? Respekt. ;-) Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german