On 8/24/11 1:08 PM, Hugo wrote:
Am 24.08.2011 04:21, schrieb Andreas Becker:
Hallo Andreas,
es scheint mir ein allfälliges Problem zu sein: Operation am offenen
Herzen mit mikroinvasiven Mitteln.
Viele dieser Hostingpakete haben eben eine Grundeinstellung, die nicht
optimal ist. So legt Plex neue DB immer in latin-1 an.
Und dann kommt dazu, dass nichts zu ändern ist, Shellzugang bleibt
Wunschtraum.
Eine Idee wäre, zu eienm seriösen Provider umzuziehren. Die Namen sind
allgemein bekannt …
Rainer
Hi Hugo
Checke deine MySQL Version - die folgenden Einstellungen sind fuer MySQL
version 5.1.49
checke die Einstellung in der my.cnf
in der httpd.conf Apache version 2.2.16
in php.ini PHP 5.3.3.7
auf diese 3 Dateien habe ich leider keinen Zugriff, da die Seite in
einem Hostingpaket liegt.
; internal/script encoding.
; Some encoding cannot work as internal encoding.
; (e.g. SJIS, BIG5, ISO-2022-*)
; http://php.net/mbstring.internal-encoding
mbstring.internal_encoding = UTF-8
hiermit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen, wo finde ich das
/kann ich das überprüfen?
Checke auch ob die entsprechenden Locales installiert sind xxx.utf8
auch das sagt mir nichts.
Diese Einstellungen sollten alle auf UTF8 stehen.
Danach installiere sm_charsethelper
Leider geht sein Link im Moment nicht - checke bitte spaeter noch
einmal.
http://www.t3node.com/blog/thinking-about-utf-8-character-set-conversion-in-typo3/
hier erhaelst du weitere Infos.
das werde ich mal ausprobieren
Wir haben leider die Erfahrung gemacht, dass TYPO3 seit 4.5.4 bzw. .3
durch
das Installtool zwei Eintraege auf '' setzt und dadurch dann die
Einstellungen mit dem sm_charsethelper latin anzeigen. Nachdem wir die
weiter oben beschriebenen Einstellungen in my.cnf, php.ini und
httpd.conf
vorgenommen haben klappt es jedoch.
forceCharset = utf8 und setDBinit= SET NAMES utf8
beides wird seit TYPO3 4.5.3 per install tool auf
forceCharset = '' und setDBinit= ''
wie gesagt, beide Einstellungen stehen bei mir richtig im Installtool
was leider zur folge hat das dann oft nix mehr richtig geht wenn die
obogen
Einstellungen nicht vorgenommen wurden - z.B. keine Charset in my.cnf
definiert wurde etc. dann wird einfach dieser stupid latin1.swedish
genommen
grr. Es ist echt an der Zeit das auch MySQL endlich einmal per
DEFAULT auf
utf8 steht.
Das komische ist ja, als ich damals die Datenbank auf utf 8 umgestellt
habe bin ich im Prinzip genauso vorgegangen wie jetzt auch. Ich musste
eine neue Datenbank anlegen, da ich gleichzeit auch die Umstellung von
mysql 4 auf 5 vorgenommen habe. Dort habe ich dann die zuvor
umgewandelten Daten mittels mysqldumper importiert. Damals lief alles
ohne Probleme. Es gab überhaupt keine Schwierigkeiten damit, daß
latin1 verwendet wurde beim neuanlegen von Tabellen. Jetzt
komischerweise schon.
Gruß
Hugo
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german