das würde ich davon abhängig machen, wer die Seite betreut.
Das ist ein wichtiges Argument.
Wenn es sich um
eine meiner eigenen Seiten handelt oder der Kunde Bilder und Texte am Stück
liefert (und nicht alle drei Tage Änderungen haben will), wäre das eine
schnelle und einfache Lösung. Bei größeren Seiten mit mehreren Redakteuren
oder absehbar vielen Änderungen würde ich auch eher eine mehr oder weniger
große Extension dafür schreiben. Vorausgesetzt natürlich, das Budget
stimmt...
Wenn ich mal spinnen darf:
Im BE ist statt der üblichen Liste ein Kalender, der als Navielement
fungiert. In den einzelnen Zellen ist ein Thumb des Bildes (Qualikontrolle)
Eine Statistik zeigt Tage an, die unausfgefüllt sind.
Wenn es doch ein loch gibt, wird die Darstellung vom Vortage genommen
(rekursiv)
Gruß Rainer
Gruß,
Gregor
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german