Hallo Chris, alles klar - wollte nur kurz drauf hinweisen, beide Punkte waren der Grund, warum <u> standardmäßig im RTE aus ist.
http://typo3-blog.net/tutorials/news/unterstreichung-rte-aktivieren.html http://www.seo-typo3.org/2010/07/unterstreichen-button-underline-tag-im-rte-wysiwyg-editor-aktivieren/ http://www.felixnagel.com/blog/artikel/2010/09/16/konfiguration-fuer-htmlarea-rte-typo3-44x/ Grüße Kay Am 28.07.2011 14:50, schrieb Christian Wolff: > Am 28.07.2011 14:24, schrieb Kay Strobach: >> Hi, > >> btw. underlining is not very good for normal text. > guter punkt! (aus verschiedenen gesichtspunkten) > 1. webspezifisch: es wird gerne mit einem link verwechselt. > 2. typographish: unterstreichungen sind nicht "schön" und wurden zu > zeiten der schreibmaschine eingeführt da man keine möglichkeit hatte > kursiv oder fett zu setzten. > > aber manchmal will ein kunde einfach mit dem kopf durch die wand wieder > besseren wissens... > > kennen wir ja bestimmt alle. > > gruss chris > > -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 .... inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german