Hi Chris,

Hi dann gibt es doch unterschiedliche "cache einträge"
nämlich einen
cache eintrag für id=1 und einen für id=2

und der im zweiten fall wird das plugin nicht geached weil es sich als
USER_INT verhält.

Ja, ich dachte nur USER ist USER (wenn einmal so angelegt dann bleibts auch so) und TYPO3 gelangt gar nicht an die Codestelle im Plugin, wo der "Switch" zum USER_INT stattfindet.

vieleicht zum verständins hier mal der rendering prozdess von typo3:

1. checksumme über die parameter bilden.
2. gucken ob die checksumme schon in der datenbank ist.
falls nicht im cache -> seite rendern und in den cache packen.
3. falls schon im cache, aus dem cache holen.
4. das cache ergebnis nach INT-markern durchsuchen. und die
entsprechenden objekte für die aktuelle ausgabe rendern (aufrufen)

D.h., obwohl mein Plugin als "USER" in die Seite eingebunden ist, wird im Cache der Seite an der Stelle des Plugins ein Marker erzeugt, bedingt durch "$this->doConvertToUserIntObject = true"?

O.K. Vielen tausend Dank für die Erklärung!

LG, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an