Hi Philip,
schau dir mal den Beitrag "Migration von Templavoila nach Normal" am
14.07.2011 und die dazugehörigen Antworten an.
Grüße,
Chris.
Am 15.07.2011 10:18, schrieb Philip Hahn:
Moin,
ansich bin ich schon Fan von TV, aber gerade in hinsicht auf multilinguale
Seiten oder (noch viel schlimmer) Seiten mit Workspaces gerät man immer wieder
an Stellen, wo einem TV wahnsinnig macht oder aber einfach nicht ordentlich
funktioniert.
Mit den neuen Backend Layouts fällt für mich ein großer Vorteil von TV weg. Die
TV-Layouts im Backend empfand ich immer als großen Gewinn für den Redakteur. Das einzige,
was TV jetzt noch bietet, was ich interessant finde sind die FCEs. Einfach "mal
eben" einen zweispaltigen Bereich anlegen oder auch meine selbst gestrickten
Content-Elemente finde ich in der Tat eleganter, als das mit Plugins abzufüttern, die
dann z.B. per IRRE Inhalte aufnehmen.
Daher kam mir die Idee, könnte man nicht TV installieren, das normale Seiten-Modul
nutzen inkl. Backend-Layouts und trotzdem FCEs nutzen? Da mir diese Idee in den
Sinn kam, ich es aber noch nicht weiter verfolgen konnte, wollte ich mal von Euch
hören, ob jemand so eine Konstellation schon einmal ausprobiert hat. Und wie
konfiguriert man das Ganze? Normalerweise würde man z.B. mit page.10<
tx_templavoila... etc. TV das rendern der Seite überlassen. Jetzt mache ich das ja
aber ohne TV nicht so, sondern mit Markern etc. aber wie würde ich jetzt FCEs auf
die Seite bekommen?
Gruß Philip
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german