On 2011-05-25 22:32:41 +0200, Sönke Hartung said:

ich importiere einen RSS-Feed aus tt_news in Facebook mit der Facebook-Anwendung RSS-Graffiti [1]. Nun möchte ich tt_news um eine Kommentarfunktion erweitern. Kommentare sollen sowohl auf unserer Website, als auch in Facebook abgegeben werden können. Auf beiden Systemen soll jeweils der gleiche Kommentarstand sein. Außerdem soll natürlich auch kommentieren durch nicht-Facebooker möglich sein.

Das wird so nicht möglich sein. Damit Leute, die Facebook nicht benutzen, Kommentare abgeben können, müßte die Kommentarfunktion komplett unabhängig von Facebook sein; Facebook läßt aber Kommentare unter Wall Posts (RSS Graffiti erzeugt ja genau solche) nur von eigenen Benutzern zu. Wenn überhaupt (so genau kenne ich die Einzelheiten der Facebook-API nicht), könnte man die externen Kommentare allenfalls unter eigenem Namen in Facebook hineinkopieren, was aber wohl kaum gewünscht ist.

Wenn Kommentare auf Website und Facebook sowie bidirektionale Synchronisierung unbedingt erforderlich sind, sehe ich spontan nur eine Möglichkeit: Weg von RSS Graffiti und stattdessen die externe News-Seiten in Form einer sog. Canvas App (d. h. als Inline Frame) auf Facebook einbinden. Dann wird man aber wohl entweder diese App so einrichten müssen, daß sie von den Benutzern zuerst freigeschaltet werden muß (um auf ihre Daten zugreifen zu dürfen), oder aber die Benutzer werden auch auf Facebook bei jedem Kommentar ihren Namen von Hand eingeben müssen.

--
Dipl.-Inf. Univ. Lars Trebing
Marit AG | Wilhelm-Hale-Str. 53 | 80639 München | <http://www.marit.ag/>

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an