Hallo Michael, Zuerst einmal: Dein Newsreader setzt keine korrekten Referenzen. Dadurch erscheinen deine Antworten immer in einem neuen Diskussionsfaden (Thread). Bitte benutze doch eine Software, welche "ordentliche" Emails zu anfertigen kann. Empfehlenswert ist immer Thunderbird, aber es gibt auch spezielle News Programme, wie Pan2 oder KNode (letzteres aus KDE, welches es auch für Windows gibt).
Nun zu deinen Fragen... Michael Warzitz wrote: > drehe weiter durch, habe zwar den Großtel meiner Probleme lösen können. > Habe da aber noch zwei Fragen, wäre schön wenn mir jemand darauf eine > Antwort hat. Habe vorab meine Seite auf validität getestet und ist alles > sauber. Dein HTML oder auch dein CSS Code? Außerdem heißt "valide" nicht, dass es auch irgendwie sinnvoll sein muss. Du kannst den größten Murks machen, und es ist immer noch valide. > 1. Wenn ich im Firefox Seiten ausdrucke, werden mir auf manchen Seiten > der untere Teil nicht mit ausgedruckt. Kann das nur schwer > nachvollziehen woran das liegen kann, weil es ist ja immer die gleiche > Druckseite und auf anderen Seiten wird es gedruckt! Was heißt "der untere Teil"? Wird die Seite einfach abgeschnitten, oder wird einfach ein bestimmtes <div>*</div> nicht nicht angezeigt. > 2. Im Internet Explorer ist es noch schlimmer, da werden komplette > Inhalte einfach nicht gedruckt? s.o. > Ich weiss jetzt nicht ob das wirklich ein Typo Problem ist, ich wäre > aber für jede Hilfe dankba, ich bin solangsam mit meinem Latein am Ende!!! Nun, primär ist dies ein HTML+CSS Problem und hat gar nichts mit TYPO3 zu tun. Allerdings kann es sein, dass die Default CSS Ausgaben von TYPO3 nicht beim Ausdrucken greifen, denn diese werden mit media=screen eingebunden. Dadurch greifen sie nur am Bildschirm. Am besten speicherst du dir die Seite mal als "Webseite mit Quelldateien" (o.s.ä) und schaust dir dann mal an, wie sie ohne TYPO3 CSS aussieht. Dazu reicht es, wenn du die entsprechenden Zeilen im HTML auskommentierst. Denke auch immer daran, dass Hintergrundfarben und -bilder üblicherweise nicht mit ausgedruckt werden. Viele Grüße -- Philipp Gampe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german