Hallo Christian
Ich bin zwar der Meinung, dass du mit deinem Wunsch absolut auf dem
Holzweg bist und würde es nie machen, aber natürlich kannst du jedem
"normalen" p deine eigene Klasse geben:
lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.class =
meineKlasse
Beste Grüsse,
Lorenz
Am 11.03.2011 00:10, schrieb Christian Lerrahn:
Hallo Jana,
On Thu, 10 Mar 2011 14:19:44 +0100
Jana Golinowski<jgolinow...@codematix.de> wrote:
Ich habe mal meine Theorie getestet und wenn ich das CSS in
p { text-align: justify; }
.align-center, p.align-center { text-align: center; }
aendere, stimmen die Prioritaeten. Allerdings ist das nicht so ganz
was ich will, auch wenn ich damit leben koennte. Ich waere dennoch
weiterhin an einer Loesung interessiert, mit der ich (ohne jQuery)
die klassenlosen<p>-Tags loswerde.
Du solltest dich vielleicht noch etwas mehr damit beschäftigen,
welche CSS-Eigenschaft wann verwendet wird. Auf CSS 4 You ist vor
allem auch die Kaskadierung sehr gut erklärt.
http://www.css4you.de/wscss/css06.html
Dass dein anderer Test nicht so funktioniert, wie du dir das zuerst
gedacht hast ist auch vollkommen klar. "p.align-center" ist eben viel
ungenauer als "div.cnt p", d.h. die Spezifität ist geringer (11<
12). Alternativ könntest du in solchen Fällen auch
die !important-Regel benutzen.
Danke fuer den freundlichen Hinweis. ;) Falsches CSS war zwar der Grund
fuer meine Frage, aber eine TS-Loesung waere mir dennoch lieber. Auf
die Frage habe ich jedoch nie eine Antwort bekommen... Ich fasse CSS
ungern an, wenn eine Site schon viele Seiten hat, weil es manchmal
dauert, bis man alle Nebenwirkungen von Aenderungen entdeckt hat. Bei
TS weiss ich da besser, was passiert. Aber vielleicht liegt es auch
einfach daran, dass ich Coder bin und mit visuellen Fragen schon immer
meine Schwierigkeiten hatte... ;)
Gruss,
Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german