Hallo zusammen.

Nach dem letzten Thread "utf-8" hab ich einiges gelesen und gegooglet und und und .....

[client]
default-character-set = utf8
...
[mysqld]
# setting db server to UTF8
collation_server=utf8_general_ci
character_set_server=utf8*
...
[mysql]
# Setting MySql System to utf8
default-character-set=utf8
collation_connection=utf8_general_ci
...

Wenn ich diese mysql-Einstellungen nehme, spackt mir Plesk und ich kann (offensichtlich) nichts mehr installieren, was in die Datenbank muss. Vermutlich, weil die PSA-; Horde- und Atmail-Datenbanken die Kollation latin1_swedish_ci haben. Allerdings hat die PSA auch ein paar Tabellen mit utf8_general_ci...

MySql-Errorlog hatte diesbezüglich aber keine Meldungen.
Allerdings hatte ich mit den o. erwähnten Einstellungen und ohne diese T3-Einstellungen
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['UTF8filesystem'] = '1';
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8';
Umlautprobleme...
Ich vermute mal, das wegen der Plesk-Tabellen im System irgendwo eine latin-1-Einstellung steht...

Welche Alternativen habe ich, wenn ich diese Einstellungen in der localconf nicht mehr nehmen soll, wie Andreas im letzten utf-8-Thread geschrieben hat?

Jetzt sagt mir nicht, meinen Anbieter wechseln, das ist z.Z. noch nicht drin...

Ubuntu 10.4 + Plesk 10.1.0 + T3 4.5.2
Die DB's, die ich über Plesk anlege, sind utf-8, nach Installation von T3 werden sie mir auch als utf8_general_ci angezeigt.

Gruß und Danke im Voraus.
Michael
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an