Hallo Andreas,

schade funktioniert der Link heute nicht mehr....
Hat wer eine Ahnung, wo man so ein Artikel sonst noch her bekommen kann?

Danke und viele Grüße,
Ralf

Am 02.10.2010 12:02, schrieb Andreas Werner:
Hallo Domi,

tt_product und commerce testweise installiert, beide sind ja enorm
umfangreich und ähneln sich dabei auch sehr. Welches System ist denn
für welchen Anwendungsbereich gedacht? Könnt ihr mir vielleicht ein
tt_products ist zwar sicher etwas "altbacken", aber für ein Shopsystem,
dass direkt im TYPO3 laufen soll durchaus eine Überlegung wert. Ich habe
gerade wieder ein System in Arbeit, bei dem ich es einsetzen werde.

commerce ist wohl eher was für große Shops, jedenfalls ist es so
angelegt - ein Kunde mit großem Shop hat sich bei mir dann allerdings
für Magento entschieden, dass wir dann mit TYPO3 verbandelt haben.

paar gute Linktipps und Empfehlungen geben? Ich habe zum einen vor,
eine Sprachreisenseite zu realisieren, zum anderen ein Künstler
Portal. Habe den Quickshop ausprobiert, jedoch fand ich ihn am Ende
die Funktionsvielfalt doch nicht ausreichend genug für meinen Bedarf.

Schau mal hier rein:
https://www.opensourcepress.de/index.php?26&backPID=300&swords=TYPO3&tt_products=153

tt_products wird dort ausführlich behandelt, sehr schön nachvollziehbar,
außerdem gibt´s eine Kurzübersicht über Commerce, GSA-Shop, Webformat
Shop und Trade.

Viele Grüße
Andreas
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an