Hallo Jürgen,
sieht gut aus dein Blog! Dass man mit t3blog jeglichen cType verwenden
kann ist natürlich sehr vorteilhaft. Ich denke aber dass ich mit
simplen
Blogfunktionen vorerst schon zufrieden bin. Wie hast du eigentlich den
Syntax Highliter reinbekommen? Ist das ein eigener CType oder gibts da
auch was für den RTE?
grüsse,
Georg
Am 12.02.2011 02:03, schrieb Jürgen Furrer:
Hallo Georg
Ich hab mich gerade auch mit diesem Thema auseinander gesetzt.
Ich hab mich dann für T3BLOG entschieden.
Die Erweiterung ist nicht wirklich über jeden Zweifel erhaben, ist
aber
durch die Widgets recht Flexibel.
Ich sehe da zwei grosse Mankos:
1. Basiert auf MooTools - Das MooTools Manko kann man aber mit
einigen
Erweiterungen beheben (jft3blogwidget und t3blogjquery).
2. Alles Typoscript, grade bei einer so grossen Erweiterung währe ein
Template viel Einfacher.
Hier ist das Ergebnis von meiner Arbeit (ca. 25h):
http://typo3.cms-jack.ch/de/blog/
Wenn du mit tt_news etwas machen willst, dann sehe ich da grosse
Nachteile, man kann nicht ein X-Beliebigen cType wählen, man kann
nur Text
eingeben.
Mit dem T3BLOG kann man wirklich jeden cType wählen der
installiert und
konfiguriert ist, das ist gerade bei Source Code sehr praktisch.
Auch kann man pro Blog mehrere cTyps hintereinander hängen, das
ist dann
wie eine Seite in Typo.
Die Tags werden mit tt_news schon recht schwierig, da man bei tt_news
diese Möglichkeit nicht hat.
Alternativ kann man Keys auf der Seite einbinden, jedoch sind
diese dann
für eine Seite gültig und nicht für einen Eintrag.
Wenn du einen echten Blog willst, dann empfehle ich einen echten
Blog,
mit tt_news wird man wohl nicht ganz zufrieden.
Wenn du aber einen Simplen Blog haben willst, ohne TagCloud und ohne
Avatar, dann wird tt_news schon reichen.
Ach, und TimTab hab ich nicht ausprobiert, ist aber seit 2006 nicht
weiterentwickelt worden.
Gruss
Jürgen
Am 11.02.2011 um 12:03 schrieb Georg Schönweger:
Hi,
würde gerne einen persönlichen Blog mit Typo3 erstellen. Habe
mich mit
Blogs und Typo3 noch nie auseinandergesetzt. Nach ein wenig googlen
finde ich dazu die Extensions timtab bzw. t3blog .. Sind diese noch
aktuell? Ich frage mich auch ob man die überhaupt benötigt, es
gibt ja
schon die mächtige tt_news Extension mit der man eigentlich schon
viel
machen kann (Kategorien, Archiv ) und mit der comments Extension von
Dimitry könnte man die Artikel auch kommentieren. Was mir noch fehlt
sind allerdings z.B. die Tag Cloud. Wie würdet ihr vorgehen um einen
BLog in Typo3 zu realisieren? Gibts vill. irgendwo eine Anleitung
wie
man tt_news blogtauglich macht?
- Georg
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german