Hallo Jochen, Könntest du dies noch einmal verständlich formulieren?
Geht es jetzt um ? * das OS auf dem Server * den default Einstellungen im Install Tool * das BE * Browser spezifische Bugs * Schreiner ?!? Wie ordnest du denn einem BE-User einen Browser zu? AFAIK sollte das BE mit allen gängigen Browsern funktionieren. Best regards Phil Jochen Graf wrote: > Hallo, ich bin zur Zeit auf der suche nach einer Lösung. > > Ich möchte keinem auf die FÜSSE treten, jedoch habe ich Debian Webserver, > schon bei der Grundeinstellung der "Image Magick " gibt es einen Haken! > zwischen Debian und SuSe! > > > Suse/ > > Installtool , Imagemagick Option suchen und das !!!!!Häkchen > entfernen!!!!! [im_useStripProfileByDefault]. Dann geht es unter SUSE! > > Ich bin seit 3 Jahren dabei, Wir haben die Browser " / * OPERA, FIREFOX, > SAFARI, IE */ u.v.m. > Zumal ich als Entwickler nicht darauf achten kann, welches OS geschweige > denn welchen Brower ich verwende. > > Ich persönlich finde Typo3 sehr gut, aber da gibt es TemplaVoila, FCE, > bei Yaml diesen Autoparser. > > Mal eine Frage, wie macht Ihr dass? > > Es kann doch nicht angehen, dass ich jedem Backend USER einem Browser > zuordnt wird???? > > Ich hatte vor meiner Umschulung Schreiner gelernt! , 8Jahre, da ging > sowas nicht! > Ich ich würde kein goggle cronm nehen. > > > Jochen -- Philipp Gampe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german