Rainer Schleevoigt schrieb:
Am 12/2/10 7:42 PM, schrieb Kay Strobach:
Hallo Steffen,
Am 02.12.2010 18:06, schrieb Steffen Ritter:
Am 02.12.2010 17:49, schrieb Kay Strobach:
lösbar, aber teilweise komplex.
warum? Das geht eigentlich out of the box ohne dass du was dafür tun
musst...
korrekt, für den Kern und die meisten Extensions, bei einigen sind aber
noch (natürlich logische) Konfigurationen nötig. (Ich weiß nicht mehr
was es war, hat mich aber 1-2 Tage beim ersten Mal gekostet ;)
Ich habe jetzt mal probeweise ein neues Projekt „nach oben“ geschoben
und ich brauchte nur den base_path ändern. Lief sofort.
In dem betroffenen Projekt sind nicht alle Pfade relativ – da werde
ich wohl nachfassen müssen. Aber der Kernel usw. scheit robust zu sein …
LG Rainer
Grüße
Kay
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
schau mal hier
http://books.google.de/books?id=xayL0Ckq60kC&pg=PT712&lpg=PT712&dq=typo3+kochbuch+online&source=bl&ots=pLyvL--bTH&sig=YgwxB7D5PSIDcPUKzTf1UFQtfkI&hl=de&ei=iNr4TM2NNMmH4Qas-MHgBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3&ved=0CCYQ6AEwAg#v=onepage&q=typo3%20kochbuch%20online&f=false
Online Typo3 Kochbuch. Irgenwo in diesem Buch steht genau beschrieben,
wie man das macht.
Leider weiss ich die Seite nicht mehr.
--
Mit freundlichen Grüssen
Jochen Graf
Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration
Gebäude K, Raum 2.03
Fortstraße 7
76829 Landau
Tel.: +49-(0)6341/280-34224
Mobil:0152/03285324
mail: g...@uni-landau.de
web http://www.paeps.uni-landau.de
web http://www.paeps.technik.uni-landau.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german