feuersalamander schrieb:
Das Inhaltselement "Dateilinks" stellt für mich stets ein großes Ärgernis dar. Ich verstehe einfach nicht welchen Sinn dieses Contentelement in dieser Form noch haben soll.



- fehlender Linkbrowser am Eingabefeld "Dateipfad" (An und für sich prima Sache - Verzeichnis abgeben und alle Dateien tauchen als Downloadlinks auf - Die Erfahrung zeigt jedoch das die Redakteure mit dem eintragen von Verzeichnispfaden hoffnungslos überfordert sind - angeblich soll in den neueren TYPO3-Versionen ein "Directory-Picker" enthalten sein? Warum taucht der an dieser Stelle nicht auf?)

- Begrenzung auf 10(!) Dateilinks (ich hatte noch NIEMALS ein Projekt bei dem diese Grenze nicht sofort deutlich überschritten wurde - Abhilfe über Apassung in der Datei extTables.php möglich - aber warum eigentlich?)

- Dateikopien im Verzeichnis "uploads/media" (sofern nicht das Feld "Dateipfad" genutzt wird, wird von den angegebenen Dateien stets eine Kopie gemacht und in das Verzeichnis "uploads/media" abgelegt. (Das mag in einigen Situationen Sinn haben - Aber ich würde behaupten das dies schon eher Ausnahmesituationen sein mögen - Relativ oft hingegen kommt es heutzutage vor das relativ große Dateien verlinkt werden, bei denen man gern auf diese Kopien verzichten würde - Abhilfe ist mir nicht bekannt - Außerdem verhält es sich so, das wenn jemand das gesammte Contentelement löscht und nicht die Dateilinks einzeln entfernt, der "Müll" auch noch im Verzeichnis "uploads/media" liegen bleibt.)

- Sortierungsmöglichkeiten nur via TypoScript oder Zusatz im Eingabefeld "Dateipfad" (Redakteure wollen Downloadlinks eigentlich IMMER irgendwie sortieren können - Zusatzbefehle im Eingabefeld "Dateipfad" überfordert die Leute in der Regel - ich halte das auch für nicht zumutbar)



Hatt evtl. jemand noch gute Tipps wie man das ganze irgendwie noch optimieren kann? Ist überhaupt eine zukünftige Verbesserung dieses Moduls zu erwarten oder wurde es ganz bewusst von den TYPO3-Entwicklern "vernachlässigt"?


Kann jemand eine gute Alternative in Form einer Extension empfehlen?
Ok, es gibt so einige Extensions zum Thema "DateiDownloads", einige habe ich schon ausprobiert und alle haben auch ihre eigenen Vor- und Nachteile. Und da die Suche im Repository inzwischen auch total unübersichtlich ist, entgeht mir evtl. auch eine wirklich gelungene Alternative - drum frag ich hier nochmal: Welche Erweiterungen wären eurer Meinung nach ein empfehlenswerter Ersatz/Ergänzung? Welche "Mankos" haben diese ggf. noch? (DAM und davon abhängige Erweiterungen würde ich hier jedoch gerne völlig ausklammern, da dies schon ein ganz anderes Thema ist)

MfG


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Hey feuersalamander,

ich kann dir den moc_filemanager ans Herz legen, wenn du diesen mal in einer Umgebung sehen möchtest, schreibe mir mal eine E-Mail an g...@uni-landau.de.
Diese Extension habe ich schon seit einem Jahr am laufen.

Oder evtl. diese hier,

http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/ab_downloads/1.9.6/view/
diese hatte ich mal auf einer Webeite gesehen, leider habe ich den Link nicht mehr.





--
Mit freundlichen Grüssen

Jochen Graf

Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration

Gebäude K, Raum 2.03
Fortstraße 7
76829 Landau

Tel.: +49-(0)6341/280-34224
Mobil:0152/03285324

mail: g...@uni-landau.de


web http://www.paeps.uni-landau.de
web http://www.paeps.technik.uni-landau.de/

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an