Am 30.10.2010 11:52, schrieb Markus:
Am 30.10.2010 10:57, schrieb Peter Kühnlein:
hast Du schon mal das Satzprogramm "Scribus" angesehen? Meine
SozialpädagogInnen können damit Texte setzen ;)
Scribus kenne ich, ja. Habe mir mal ein Tutorial durchgelesen (mangels
MS Publisher unter Ubuntu) und wollte das nächste eigene DTP-Projekt
damit durchziehen (bisher gab's noch keins, oder ich habe dann doch
die VirtualBox mit MS Publisher angeworfen ;-).
Das wäre sicher auch eine Alternative, um die Anschaffung eines
komerziellen Produktes zu vermeiden. Aber der Schulungsaufwand ist
sehr groß...
Ich kenne Scribus zu wenig: gibt es denn dort so eine
XML-Import-Möglichkeit, um das gewünschte damit unkompliziert auf die
Reihe zu bringen?
Aber ich glaube, die Scribus-Dateien selbst sind ja auch nur
XML-Dateien? Insofern könnte man über eine Extension eine
entsprechende Scribus-XML-Datei erzeugen...
Gruß
Markus
http://desktoppub.about.com/b/2003/09/16/product-news-scribus-update.htm
behauptet, dass Scribus "Uses XML as a native file format. The Scribus
XML format has been fully documented." Tatsächlich ist das Fileformat
XML-basiert. Sollte eigentlich nicht schwer sein, eventuell mit XSLT das
hinzubekommen - oder eben echt eine Extension, die die Transformation macht.
Ciao - Peter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german