Am 10/26/10 7:57 PM, schrieb Marcus Krause:
Rainer Schleevoigt schrieb am 10/26/2010 05:16 PM Uhr:
Hallo,
in einer Web-App sammeln wir mit dem formhandler Adressen, das Ganze ist
mit Captcha gesichert. Angeblich sind dort (unter Umgehung des Captchas)
2000 eMails gelandet. Ist das nicht fast unmöglich?
Was passiert bei Deiner Web-App wenn keinerlei captcha Formular-Felder
übermittelt werden? Also ein POST-Request so als ob Captcha gar nicht da
wäre.
der formhandler fängt das natürlich ab (hoffe ich). Es sidn auch in
allen Datensätzen Captchas eingetragen.
Die Angriffe kommen alle aus einer Stadt an Elbe, Alster und Bille,
kommen von verschiedene IPs aus dem Bereich eines bekannten Providers
und haben ein geshuffeltes Zeitmuster. Verwunderlich ist nur der Aufwand
, weil der Benefit gegen 0 geht. Es sei den derjenige hat ADS.
Rainer
Das wäre der "ultra-low tec" Ansatz, Captchas zu umgehen. Und ja, habe
ich schon live und in Farbe gesehen.
Marcus.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID: DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german