Hallo zusammen.

Wenn man sich nach Beispielen und Dokus zu Conditions umschaut, wird der Abschluss mal via [END], mal via [GLOBAL] angegeben, und meistens werden die beiden Varianten als identisch erklärt.

Nun bin ich jemand, der gerne auch die Details kennt. Wenn die Möglichkeiten identisch wären, wozu gibt es dann unterschiedliche Bezeichnungen???


Auf der Suche nach einer Antwort habe ich mir die Klasse t3lib_TSparser angeschaut:

In Zeile 144 sieht es noch als, als wären die Angaben identisch:
if (strtoupper($pre)=='[GLOBAL]' || strtoupper($pre)=='[END]' || (!$this->lastConditionTrue && strtoupper($pre)=='[ELSE]')) {


In Zeile 230 wird hingegen nur für GLOBAL ein Fall berücksichtigt:
        if (substr($line,0,1)=='[' && strtoupper(trim($line))=='[GLOBAL]') {


Identisch sind END bzw. GLOBAL daher wohl nicht. Aber wo liegt nun der Unterschied? Aus dem Core-Code wurde ich hier nicht sonderlich schlau...

Würde mich freuen, wenn jemand den Unterschied (er)kennt und erklären könnte.


Viele Grüße
Julian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an