Hallo David, Hallo Kay, danke für Eure Tipps. Ich werde einen Weg finden ...
Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Kay Strobach > Gesendet: Montag, 11. Oktober 2010 19:29 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Introduction Package > > Hallo David, > > wenn du's nur mal angucken willst, nimm sowas wie mowes > portable oder einen anderen portablen webserver und > installiere das introduction package, dann kannst du > immernoch den export nutzen um teilzweige aus dem TYPO3 > Seitenbaum zu exportieren. Dann werden zumindest teilweise > die uids angepasst. > > Grüße > Kay > > Am 11.10.2010 19:10, schrieb David Bruchmann: > > Am 11.10.2010 18:46, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > >> Ich wollte es mir einfach nur mal "zu Gemüte führen" > > Hallo Johannes, > > > > dann würde ich einfach mal das Komplett-Paket installieren > - mit einer > > eigenen Datenbank. > > Bei der Integration in ein bestehendes System, hast Du > leicht Problem, > > die Template-, Seiten- und ContenUids anzupassen. > > Generell ist das sicher möglich, erhöht den Aufwand aber > und wenns nicht > > gefällt, willst Du es sicher auch nicht in der Installation > belassen, > > sondern wieder entfernen. > > > > Gruß, > > David > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german