Hi,
das ist der Timestamp, an dem die Datei geändert wurde. Du kannste
diesen über
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['versionNumberInFilename'] = '0';
abschalten. Ist seit TYPO3 4.4 drin. Hintergrund ist, daß geänderte
CSS-Dateien bzw. JS-Dateien auch geladen werden und nicht aus dem Cache
gezogen werden.
Grüße,
Chris.
Am 16.09.2010 14:22, schrieb Christian Essl:
Hallo,
TYPO3 hängt mir an die über Typoscript eingebundenen CSS, und
Javascript-Dateien immer einen seltsamen GET-Parameter an, dessen Nutzen mir
schleierhaft.
<script
src="fileadmin/template/jquery/jquery-1.3.2.min.js?1282123119<view-source:http://www.incert.at/projects/schreil-hofer.at/fileadmin/template/jquery/jquery-1.3.2.min.js?1282123119>"
type="text/javascript"></script>
<script
src="fileadmin/template/jquery/jquery.tools.min.js?1282289529<view-source:http://www.incert.at/projects/schreil-hofer.at/fileadmin/template/jquery/jquery.tools.min.js?1282289529>"
type="text/javascript"></script>
<script
src="fileadmin/template/jquery/jquery.maximage.js?1282127460<view-source:http://www.incert.at/projects/schreil-hofer.at/fileadmin/template/jquery/jquery.maximage.js?1282127460>"
type="text/javascript"></script>
Usw.
Das Problem: Werden die Dateien mit diesem GET-Parameter aufgerufen, bekomme ich nur
einen typischen "Error! could not be found, closest page matching is"-Error,
ohne diesen Parameter funktioniert aber alles.
Irgendwie scheinen diese Parameter TYPO3-seitig gesetzt zu werden, da sie nur
bei den über TS eingebundenen CSS- und JS-Dateien auftauchen. Wie kann ich
TYPO3 nun also davon abhalten, diese Parameter zu setzen?
Gruß,
Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german