Hallo David,

danke für deine Antwort! Der Quelltextauszug betrifft nur diese eine
Extension. Alle anderen Sachen (css, js und Favicon) werden korrekt
eingebunden. Sowohl welche aus Extensions als auch die Eigenen über mein
Setup. Fehler im Template-Analyzer hatte ich schon gesucht: es gab nur einen
von einer anderen Extension. Auch wenn ich diese Extension deaktivere,
funktioniert die Einbindung von perfectlightbox nicht.

Das mit dem Adminpanel werd ich gleich mal ausprobieren.

Lg Carmen


2010/9/8 David Bruchmann <da...@bruchmann-web.de>

>  Am 08.09.2010 02:13, schrieb carmen fröwis:
>
>  <link rel="stylesheet" href="" type="text/css"
>> media="screen,projection" /><script type="text/javascript"
>> src=""></script>
>> <script type="text/javascript" src="?load=effects,builder
>> <view-source:http://www.weichberger.at/?load=effects,builder
>> >"></script><script
>> type="text/javascript" src=""></script><script type="text/javascript">
>>
>
> Hallo Carmen,
>
> alleine die HTML-Header-Daten zeigen auf, daß mehrere Dateien nicht
> eingebunden werden.
> Demnach hast Du entweder vergessen in der 'neuen' Domain ein statisches
> Template einzubinden oder halt Fehler im Setup.
> Evtl. mußt Du ja auch Constants und Setup gar nicht löschen?
>
> Hier noch zwei Methoden zur Fehlersuche:
> - Schalt mal das AdminPanel ein, dort kann man auch manchmal Fehler
> erkennen, wird z.B. auf fehlende Dateien hingewiesen.
> - Im Template-Analyzer werden TS Fehler markiert - man muss dort einfach
> alle (relevanten) Templates durchklicken, dann durchscrollen ob nicht
> irgendwo ein optisch auffälliger Hinweis ist.
>
> Gruß,
> David
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an