-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 02.09.2010 14:43, schrieb Hahnefeld Bjoern:
> Hallo zusammen,

> wer von euch hat denn schon einmal ein Horizontales Menü erzeugt, welches 
> dann in der zweiten Ebene nach unten aufklappt (also wie die klassischen 
> Menüs bei Windows)?

> Es wäre nett, wenn ich einen exemplarischen Quelltext erhalten könnte. Vom 
> CSS und von dem TypoScript. Denn dann kann ich schneller verstehen, wie das 
> funktioniert.

> Vielen Dank

> Björn

Hi Björn, solche menüs sind in der webwelt als "suckerfish dropdowns"
bekannt. in guten browsern funktionieren sie komplett per CSS. in ie6
muss man noch mit etwas javascript nachhelfen.

hier der artikel der suckerfis dropdowns als "konzept" html/css beschreibt:
http://www.alistapart.com/articles/dropdowns

das ts was ich TS weise dafür verwende das ul Menu zu verenden:

- --- TS ---
lib.menu = HMENU
lib.menu {
  1 = TMENU
  1.wrap = <ul>|</ul>
  1.NO = 1
  1.NO {
    expAll = 1
    wrapItemAndSub = <li>|</li>
  }
  2 < .1
  3 < .1
}

- -- TS ---

das ts ist jetzt auf ein 3 ebenen menü ausgelegt
und ohne zusätzliche class um z.b den activen punkt hervorzuheben.

gruss chris


- -- 
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkx/01kACgkQIcCaXPh/JHHeCQCgsgmDusmjRqQcADdHH3FhWKJJ
wIUAoKE39VGupZh4KD/uA+qDIFIzuwPV
=Qjv6
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an